Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.11.2018|Jugend|tfo

2. Mannschaft mit Heimpleite - B- und C-Jugend mit deutlichen Erfolgen

Im Derby gegen den Oranienburger HC kassierte die Bundesligareserve der Füchse Berlin eine mehr als deutliche Heimniederlage. Der Endstand in Füchse-Town war 22:34. Zuvor spielte die B-Jugend in Füchse-Town. Gegen den Tabellenletzten aus Wildau konnte man deutlich mit 41:15 gewinnen. Die C-Jugend feierte auswärts ebenfalls einen deutlichen Erfolg. Mit 46:22 konnten die Jungfüchse gegen OSF Berlin gewinnen.

Bastien Genty beim Torwurf
© Bildnachweis: Lächler

Nach dem Unentschieden gegen HSV Hannover am Spieltag vor dem Derby, wollte man es gegen den Oranienburger HC besser machen. Die Ziele, die man sich setzte, konnte man aber keineswegs erfüllen.

„Ich bin nicht nur tief enttäuscht von meiner Mannschaft - ich bin auch böse. Klar kann man Spiele verlieren, aber nicht so, wie wir das gemacht haben", zeigt Trainer Anel Mahmutefendic sein Unverständnis. Seine Mannschaft wirkte das ganze Spiel so, als hätten sie keine Lust, das Derby zu gewinnen. Die Mannschaft fiel auf dem Feld auseinander und fand nach dem deutlichen Halbzeitstand von 9:16 auch nicht wieder ins Spiel.

„Jetzt muss jeder Spieler über sein eigenes Spiel nachdenken und wir müssen gemeinsam Lösungen finden, damit so etwas nicht wieder vorkommt", fordert Anel Mahmutefendic von seiner Mannschaft. Chance auf Besserung besteht schon Mittwoch. Die Bundesligareserve tritt auswärts gegen die Mecklenburger Stiere an. Anpfiff am Mittwoch ist um 19:00 Uhr.

Die B-Jugend der Füchse zeigte gegen den Tabellenletzten aus Wildau eine konzentrierte Leistung und nutzte somit trotz der vielen Verletzten die Gelegenheit, um sich einzuspielen. Der eindeutige Endstand in Füchse-Town war dann 41:15 (21:7). Die besten Torschützen auf Seiten der Jungfüchse waren Paul Hein und Moritz Sauter mit jeweils neun Treffern.

Ein Manko war allerdings das negative Blockverhalten und die erneut schwache Überzahlabwehr. Die Chance diese Mängel zu beheben, gibt es am kommenden Samstag auswärts gegen den HC Empor Rostock. „Uns erwartet ein schweres Spiel in Rostock. Wir wollen aber natürlich gewinnen", sagt Trainer Martin Berger.

Die C-Jugend konnte ebenfalls einen deutlichen Sieg für sich verbuchen. Endstand beim OSF Berlin war 46:22. Trotz des deutlichen Ergebnisses hatten die Jungfüchse mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Grund dafür waren die ungewohnt vielen Zeitstrafen. Bis zum Halbzeitstand konnte man sich aber vom Gegner absetzen (21:10).

In der zweiten Halbzeit konnten die Fehler des Gegners konsequent ausgenutzt werden und man konnte den deutlichen Sieg einfahren. Das nächste Spiel findet am 09.12. gegen die SG Hermsdorf-Weidmannslust statt. Das Spiel stellt das Duell um die Tabellenspitze dar, denn die SG Hermsdorf-Weidmannslust ist ebenfalls ungeschlagen.

Füchse Berlin - Oranienburger HC 22:34 (9:16)
Deisting, Rau, Genz; Portal, Gernkte 2, Matthes, Schröder 1, Keskic 1, Bielzer 1, Düren 4, Skroblien 2, Getty, Fritz 1, Mißling 4, Schnabel 6

Füchse Berlin - HSV Wildau 1950 41:15 (21:7)
Menzel, Ludwig; Pack, Jantzen 2, Billepp 5, Thieme 3, Sauter 9, Kelpin 4, Rohde 2, Hein 9, Hoffmann 7

Füchse Berlin - OSF Berlin 46:22 (21:10)
Rudloff, Wronski; Jäger 11, Lamp 7, Steltner 3, Herold 3, Büchner 15, Schröder 2, Stark 5




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.