Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
03.12.2018|Jugend|tfo

A-Jugend gewinnt Derby gegen Potsdam deutlich

Das Derby mit dem 1. VfL Potsdam wurde von den Jungfüchsen sehr fokussiert angegangen. An der Spielweise der Potsdamer konnte man sehen, dass sie sich bei den favorisierten Berlinern durchaus Chancen ausgerechnet hatten. Letztendlich konnten sie der A-Jugend aber nicht über die erste Halbzeit hinaus die Stirn bieten. Die Jungfüchse siegen mit 38:22.

Loris Kotte war der erfolgreichste Torschütze
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Potsdamer traten mit vielen ehemaligen Füchsespielern an. Unter anderem reaktivierten sie Lukas Hopp, welcher bis dato kein einziges Saisonspiel für den Verein absolviert hatte, um den „großen Bruder" zu ärgern. Hinzu kam die überaus aggressive Spielweise der Potsdamer, die immer wieder zu Zeitstrafen führte. „Die Härte und Aggressivität der Potsdamer hat mich überrascht und ich bin froh, dass wir das Spiel verletzungsfrei beenden konnten", zeigte Bob Hanning sich nach dem Spiel ungläubig und zugleich überrascht.

Die Jungfüchse ließen sich von der harten Abwehr der Potsdamer nicht abschrecken. Die Potsdamer versuchten weiterhin ihr mangelndes spielerisches Niveau über Härte zu kompensieren und hatten Glück, dass ein gut agierender Jan Jochens im Tor sie im Spiel hielt. Auf der anderen Seite hielt aber auch die Abwehr der A-Jugend den Angriffen des 1. VfL Potsdam stand und somit ging es mit 15:11 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Jungfüchse immer mehr sehenswerte Kombinationen. Folglich bauten die Potsdamer immer weiter ab, während die Berliner immer stabiler wurden. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Mannschaft", sagte Hanning nach dem Spiel. Die Jungfüchse bauten ihren Vorsprung immer weiter aus und konnten sich dabei vor allem auf Loris Kotte verlassen, der zehn Treffer erzielen konnte.

Durch die Niederlage der SG Flensburg-Handewitt im Nord-Derby mit dem HSV Handball sind die Berliner nun Tabellenführer. Am kommenden Freitag in Flensburg steigt dann also das Spitzenspiel zwischen dem Erstplatzierten aus Berlin und dem Zweitplatzierten aus Flensburg. „Die letzten Spiele gegen die Teams aus Kiel, Bremen und Potsdam lassen auf ein gutes Ergebnis in Flensburg hoffen", zeigt Bob Hanning seine Vorfreude.

Füchse Berlin - 1. VfL Potsdam 38:22 (15:11)
Ullrich, König, Folgmann; Freihöfer 4, Krai 5, Matzken 5, Langhoff 1, Martinez 1, Kotte 10, Lichtlein 3, Zinn 3, Trumpf, Nowak 4, Walter 2




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.