Im zweiten Spiel der Woche für die Bundesligareserve war die Eintracht Hildesheim in Füchse-Town zu Gast. Das Ziel des Tabellenzweiten ist es in die zweite Bundesliga aufzusteigen. Dementsprechend stark traten die Hildesheimer auch auf. Sie ließen die Jungfüchse nie so richtig ins Spiel kommen und provozierten viele technische Fehler.
20 Kontergegentore in 60 Minuten sprechen hier eine deutliche Sprache. „Der Unterschied in Abgezocktheit und Erfahrung war heute viel zu groß. Mit den vielen Fehlern, die wir gemacht haben sind wir natürlich unzufrieden", resümiert Anel Mahmutefendic nach dem Spiel.
Nun wird eine gute Vorbereitung auf das nachfolgende Spiel stattfinden. Am nächsten Freitag duellieren sich zuerst die beiden A-Jugendmannschaften der SG Flensburg-Handewitt und im Anschluss die beiden Bundesligareserven. Die beiden Mannschaften aus der Hauptstadt wollen dort natürlich die Punkte einfahren, um die Hinrunde gut abschließen zu können.
Die B-Jugend der Füchse Berlin gewann auswärts gegen gute und emotionale Rostocker. Allerdings hatten die Jungfüchse anfangs keine Lösungen gegen die offensive Deckung und konnten sich in der eigenen Defensive lediglich auf Lasse Ludwig im Tor verlassen. Somit ging es mit einem 11:11 in die Kabine.
Auch am Anfang der zweiten Hälfte war das Spiel bis zum Stand von 16:16
zunächst ausgeglichen. Dann konnten die Berliner durch wichtige Tore von Max Thieme davonziehen. Man-Of-The-Match wurde Moritz Sauter, der mit neun Treffern bester Torschütze war und sein Team im Angriff gut strukturierte. Am kommenden Samstag wollen die Jungfüchse an die Leistung aus Rostock anknüpfen.
Füchse Berlin - Eintracht Hildesheim 22:37 (11:16)
Deisting, Rau, Genz; Porath, Gerntke 5, Matthes 2, Schröder 2, Keskic 3, Bielzer 1, Düren 4, Skroblien 1, Genty 1, Fritz 1, Mißling 2, Schnabel
Füchse Berlin - HC Empor Rostock 23:18 (11:11)
Menzel, Ludwig; Pack, Jäger, Herold, Jantzen, Billepp 1, Thieme 6, Sauter 9, Kelpin 1, Rohde 1, Hein 4, Hoffmann 1