Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.12.2018|Jugend|tfo

HV Berlin nach starkem zweiten Tag im Finale!

Der schwache erste Tag ließ so manchen Zuschauer an den jungen Berlinern zweifeln. Doch die Berliner zeigten sich unbeeindruckt und zeigten die erhoffte Reaktion auf den schwachen ersten Tag. Im Viertelfinale gegen den HV Brandenburg setzte man sich mit 24:15 durch. Das darauffolgende Halbfinale gegen Hessen versprach ein Highlight zu werden. Aus Berliner Sicht wurde es das auch: 26:21-Sieg gegen den HV Hessen und Einzug ins Finale!

Der HVB mit starkem Spiel gegen den HV Hessen
© Bildnachweis: Füchse Intern

Im ersten Viertelfinale des Tages hieß der Gegner HV Brandenburg. Die Brandenburger setzten sich in der engen Gruppenphase gegen die zweite Mannschaft des HV Württemberg erst im 7-Meter-Werfen durch. Zuvor waren beide Mannschaften punkt- und torgleich. Im direkten Vergleich spielten sie Unentschieden.

Die Berliner konnten das Spiel schon in der ersten Halbzeit entscheiden. Durch ein konsequente Chancenverwertung und eine sehr gute Torhüterleistung von Lasse Ludwig legte der HV Berlin den Grundstein zum Einzug ins Halbfinale. „Diese gute Leistung abzurufen, war nach der Kritik am ersten Tag nicht einfach", lobt Hanning seine Mannschaft.

Im Halbfinale wartete dann der hessische Handballverband. Die Berliner überraschten ihren Gegner mit einer speziellen 4-1-1-Deckung, um vor allem dem starken Halblinken Ole Pregler nicht genügend Raum zu geben. „Die Deckung war gewinnbringend. Die Hessen hatten lange keine Antwort darauf. Ein überragendes Spiel im Deckungszentrum von Walter und Langhoff, vorne eine kluge Regie von Moritz Sauter und eine gute Chancenverwertung von Tim Freihöfer haben das Spiel dominiert", findet der Trainer weitere lobende Worte für seine Schützlinge.

Letztendlich steht fest: Heute konnte man als geschlossene Mannschaft ins Finale einziehen. Trainer Bob Hanning betitelt die Leistung sogar als beste Saisonleistung der Mannschaft, die zum Großteil aus Spielern der Jungfüchse besteht. Der Gegner im morgigen Finale lautet Sachsen-Anhalt. Um 14:00 Uhr ist Anpfiff in der „Großen Halle" am Sportforum.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.