Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.01.2019|Jugend|tfo

2. Mannschaft will sich in Braunschweig revanchieren - C- Jugend mit Heimspiel

Die Mannschaft von Trainer Anel Mahmutefendic startet am Samstag in die Rückrunde. Gegner wird der MTV Braunschweig sein. Im ersten Spiel der Rückrunde wollen sich die Jungfüchse für die Auftaktniederlage revanchieren. Anpfiff in Braunschweig ist um 19:30 Uhr. Die C-Jugend will trotz einiger Verletzungssorgen ihre Dominanz in der Liga fortsetzen. Anpfiff gegen den VfL Lichtenrade ist am Sonntag um 11:00 Uhr.

Auch am Samstag will die 2. Männer wieder jubeln
© Bildnachweis: Füchse Intern

Die Ausgangslage vor dem Spiel in Braunschweig ist klar: Die Tabellennachbarn wollen beide die maximale Punkteausbeute aus dem Spiel mitnehmen. Anel Mahmutefendic fasst es so zusammen: „Es ist natürlich ein wichtiges Spiel für uns. In dieser Liga kann alles passieren und als Zehntplatzierter ist jeder Punkt für uns wichtig".

Die Niederlage im Hinspiel ist den Berlinern noch gut in Erinnerung. 35 Minuten lang hatten sie das Spiel unter Kontrolle. Der Bruch im Spiel erfolgte, als die Braunschweiger auf eine 3:3-Abwehr umstellten. Für das Rückspiel sieht Trainer Mahmutefendic seine Schützlinge gut gerüstet: „Trotz einigen Krankheiten und Verletzungen hatten wir eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde und auch auf Braunschweig".

Seine Mannschaft solle das Spiel mit Ehrgeiz und Disziplin angehen, sagt Mahmutefendic. Aber auch Wille und Kampf sollen nicht zu kurz kommen. „Wenn wir für jeden Ball kämpfen und uns an die getroffenen Absprachen halten, steht uns ein gutes Spiel bevor", weiß Anel Mahmutefendic.

Die C-Jugend der Füchse Berlin wird am Sonntag im Heimspiel von Florian Billepp unterstützt. Billepp spielt normalerweise in der B-Jugend, aber muss aufgrund einiger Verletzungen gegen Lichtenrade aushelfen. Es wird spannend sein, zu sehen, wie er sich im jüngeren Jahrgang zurecht finden wird.

Die Spieler des VfL Lichtenrade sind körperlich starke Spieler. Um individuell besser zu werden, sollten die Jungfüchse hier also keine Zweikämpfe scheuen und die Herausforderung suchen. „Ich wünsche mir eine ähnliche Dominanz, wie wir sie in den Spielen zuvor gezeigt haben", äußert sich Trainer Oliver Ostwald vor Beginn der Begegnung.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.