Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.02.2019|Jugend|tfo

A- und B-Jugend erfolgreich - 2. Männer verliert unglücklich

Der erste Doppelspieltag des Jahres 2019 in Füchse-Town begann vielversprechend. Die A-Jugend gewann erwartungsgemäß gegen den LHC Cottbus mit 39:24 (20:11). Im zweiten Heimspiel des Tages konnte sich die Bundesligareserve der Füchse Berlin nicht durchsetzen: Endstand in Füchse-Town war 27:28 (13:15) für Hannover-Burgwedel. Die B-Jugend machte es besser und gewann beim VfL Lichtenrade mit 27:17 (14:9).

War gemeinsam mit Tim Freihöfer bester Werfer: Nils Lichtlein
© Bildnachweis: David Vörös Photography

Nach der intensiven und langen Vorbereitung der A-Jugend auf die Rückrunde, ging es am Samstag gegen den LHC Cottbus. Aufgrund der Tabellensituation ging die Heimmannschaft als klarer Favorit in dieses Duell. Dieser Favoritenrolle wurden die Hausherren auch schnell gerecht. Bereits nach fünf Minuten stand es 5:0 für die Berliner und die Cottbusser brauchten weitere zwei Minuten, um ihr erstes Tor zu erzielen.

Die A-Jugend hatte im Voraus ein Krafttraining absolviert, um für etwas Chancengleichheit zu sorgen. Folglich war zu beobachten, dass die Beine immer schwerer wurden. Trotzdem konnten sich die Jungfüchse immer weiter absetzen und gewannen letztendlich mit einer Differenz von 15 Toren.

„Bei solchen Spielen kannst du als Favorit nie sonderlich gut aussehen. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass die Cottbusser einige gute Lösungen gefunden haben", sagte Bob Hanning nach dem Spiel seiner Jungs. Nun gilt es für die Berliner, sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren. Schon am Freitag spielt man in Hamburg.

Nicht so positiv lief es für die Bundesligareserve der Füchse Berlin. Gegen den Kontrahenten Hannover-Burgwedel gab es die erste Niederlage im Jahr 2019. „Natürlich bin ich enttäuscht von dem Ergebnis. Wir hätten diese Punkte gegen diesen Gegner dingend gebraucht", gibt Trainer Anel Mahmutefendic seine Unzufriedenheit nach dem Spiel preis.

Die Berliner agierten in der ersten Halbzeit nicht immer aggressiv genug und gingen dementsprechend mit einem 13:15-Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit folgte eine klare Leistungssteigerung der Hausherren. Um Zählbares mitzunehmen fehlte letztendlich aber die Cleverness.

Ein Makel war zum Beispiel, dass die Jungfüchse in der entscheidenden Phase zu viele Bälle verwarfen. Trotzdem konnte Anel Mahmutefendic dem Spiel auch etwas Positives abgewinnen: „Ich war einverstanden damit, wie wir gespielt haben. Das war schon besser als gegen Braunschweig. Das wir am Ende verlieren hinterlässt aber einen sehr bitteren Nachgeschmack. Wir müssen jetzt nach vorne schauen und dann in den nächsten Spielen punkten ".

Gepunktet hat die B-Jugend gegen den VfL Lichtenrade. Am Ende stand ein 27:17 auf der Anzeigetafel. „Trotzdem können wir mit dem Start ins Spiel nicht zufrieden sein", kritisiert Trainer Martin Berger. Seine Mannschaft steigerte sich aber und konnte letztendlich einen deutlichen Sieg feiern.

Füchse Berlin - LHC Cottbus 39:24 (20:11)
Folgmann, König; Freihöfer 7, Langhoff 4, Krai 2, Reinert, Reineck 2, Matzken 3, Martinez, Kotte 4, Lichtlein 6, Heinis 4, Coßmann 4, Walter 3

Füchse Berlin - VfL Lichtenrade 27:17 (14:9)
Menzel, Ludwig; Billepp 7, Dieffenbacher, Hübke 5, Thieme 2, Körnert 6, Bauer, Sauter 6, Kelpin, Grüner 1, Rohde, Hein

Füchse Berlin - Hannover-Burgwedel 27:28 (13:15)
Semisch, Genz; Porath 4, Gerntke, Matthes 2, Schröder 1, Gliese 4, Keskic 1, Simak 8, Düren, Bielzer 4, Skroblien 3, Genty, Fritz, Mißling, Schnabel




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.