Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.02.2019|Jugend|tfo

A-Jugend und 2. Mannschaft mit wichtigen Duellen

Für beide Mannschaften stehen an diesem Heimspielwochenende wichtige Begegnungen an. Am Samstag um 16:15 Uhr spielen die A-Jugendlichen der Füchse Berlin gegen den TV Oyten. Für das Team von Trainer Bob Hanning geht es darum, sich keine Blöße im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der deutschen Meisterschaft zu geben. Direkt im Anschluss trifft die Bundesligareserve auf den SV Anhalt Bernburg. Um 19:00 beginnt die Partie. Die 2. Mannschaft will weitere Punkte zwischen sich und die Abstiegsplätze bringen.

Steht vor seinem Comeback: Tolga Durmaz
© Bildnachweis: Füchse intern

Der Tabellenzehnte der Liga konnte am letzten Spieltag überraschen: Ein 29:25-Sieg gegen den THW Kiel zeigt, dass man die Mannschaft aus Oyten nicht unterschätzen sollte. Die Jungfüchse werden an diese Partie also unter keinen Umständen leichtsinnig rangehen. Warum weiß Trainer Bob Hanning: „Wenn wir in dieser Liga weiter oben mitspielen wollen, dürfen wir uns in den nächsten vermeintlich leichteren Spielen keine Blöße geben. Sonst ist der Traum vom Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft geplatzt".

Grund zur Besorgnis gibt es vor dem Oyten-Spiel aber nicht. Die Trainingsleistung der Berliner stimmt und das Trainingsspiel gegen die 2. Mannschaft hat einige hilfreiche Aufschlüsse gegeben. Nun müssen es die Berliner nur noch schaffen, die Trainingsleistung in Spielleistung umzuwandeln. Außerdem wirkt sich positiv aus, dass es wieder mehr Alternativen im Kader der Berliner gibt. Die A-Jugendlichen freuen sich auf das Heimspiel am Samstag und hoffen auf tatkräftige Unterstützung ihrer Fans.

Alle Fans, die sich das A-Jugend-Spiel anschauen, sind gut beraten, auch danach etwas Zeit einzuplanen. Denn um 19:00 Uhr erwartet die Bundesligareserve ein spannendes und attraktives Spiel gegen den SV Anhalt Bernburg. Die Gäste befinden sich derzeit auf einem Abstiegsplatz und sind darum natürlich heiß auf Punkte. Für die Berliner ist es das erste von vielen Spielen, die jetzt gewonnen werden müssen, um den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern.

Im Hinspiel konnten die Jungfüchse ihren ersten Saisonsieg feiern. „Bernburg spielt einen sehr physischen Handball. Aber wenn wir das Spiel mit 100% Ehrgeiz, Emotion und Leidenschaft angehen, bin ich zuversichtlich, dass die Punkte in Berlin bleiben", sagt Mahmutefendic. Des Weiteren stoßen Dorian Schnabel und Enes Keskic wieder in den Kader und sorgen somit für mehr Möglichkeiten.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.