Für die A-Jugend der Füchse Berlin geht es in diesen Wochen darum, keine Punkte im Rennen um die Deutsche Meisterschaft zu verlieren. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning zeigte sich in guter Form und konnte das Spiel von Anfang bis Ende dominieren. Eine starke Defensive und ein effektiver Angriff stellten schnell eine 4:0 Führung her. Erst nach sechs Minuten gelang es den Gästen den ersten Treffer zu erzielen. Im Laufe der ersten Halbzeit bauten die Jungfüchse ihre Führung bis zum 22:9 weiter aus.
Der TV Oyten brauchte in der zweiten Hälfte zwar nur 45 Sekunden um das erste Tor zu erzielen, konnte am Spielverlauf aber nichts entscheidendes mehr ändern. Die Gastgeber spielten ihr Spiel weiterhin konsequent durch und ließen dem Gegner keine Chance nochmal einzugreifen. Auch Trainer Bob Hanning war von der Leistung seines Teams angetan: „Es hat mir gefallen, dass die Mannschaft bis zum Ende durchgezogen hat".
Auch die nächsten beiden Partien spielen die Berliner gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Am Freitag sind die Jungfüchse beim VfL Bad Schwartau zu Gast, ehe es am Samstag dann zum HC Empor Rostock geht.
Im Anschluss stand für die Bundesligareserve ein wichtiges Duell an. Die Jungfüchse empfingen den SV Anhalt Bernburg in Füchse-Town. Mit einem Sieg hätten die Berliner noch mehr Abstand zwischen sich und die Abstiegsplätze bringen können. Um so schmerzhafter ist die Heimniederlage, die die Mannschaft von Trainer Mahmutefendic hinnehmen muss. „Ich bin böse und enttäuscht. Wenn die Gastmannschaft bei uns mehr gewinnen will als wir selbst, sollten sich einige Spieler mal hinterfragen", kritisiert Mahmutefendic.
Die Bundesligareserve verpasst es somit, mehr Abstand zwischen sich und die Abstiegsplätze zu bringen. Am nächsten Spieltag ist man dann auswärts bei der HSG Ostsee Neustadt/Grömitz gefragt. Dieses Duell ist wieder ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel. Gewinnt man, verschafft man sich etwas Luft. Verliert man, steckt man mitten im Abstiegskampf.
Füchse Berlin - TV Oyten 43:21 (22:9)
Ullrich, Folgmann; Freihöfer 8, Langhoff 6, Krai 4, Reinert 3, Reineck 2, Matzken 6, Durmaz 2, Kotte, Lichtlein 4, Heinis 4, Nowak 2, Coßmann 2
Füchse Berlin - SV Anhalt Bernburg
Genz, Deisting; Porath 1, Gerntke 2, Schröder 4, Gliese 1, Keskic, Düren, Bielzer 3, Skroblien 1, Genty 4, Fritz 4, Mißling 1, Schnabel 1