Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.03.2019|Jugend|tfo

Jugendmannschaften meistern ihre Aufgaben souverän

Zeitgleich spielten die B- und C-Jugend der Füchse Berlin ihre Spiele dieses Wochenende. Beide Mannschaften konnten auch die 40-Tore-Marke knacken. Die C-Jugend gewann beim TSV Rudow mit 44:22 (18:11) und die B-Jugend konnte einen deutlichen 40:10-Erfolg feiern.

Die B-Jugend bleibt weiter ohne Niederlage
© Bildnachweis: Füchse Intern

Im Spiel gegen den TSV Rudow fehlte den Jungfüchsen die Konstanz in der Abwehr und durch zu viele schwache Aktionen gab es für die C-Jugend keine deutlichere Führung zur Halbzeit. Einzig und allein das Tempospiel der Jungfüchse brachte genügend Gefahr mit. Die fehlende Konstanz ließ Trainer Oliver Ostwald zu folgendem Fazit kommen: „Mehr als Dienst nach Vorschrift war es nicht".

Bester Torschütze in diesem Spiel war Anton Pack mit 12 Treffern. Das nächste Spiel findet diese Woche in Füchse-Town gegen OSF Berlin statt. Sollte man dieses Spiel gewinnen, kann man die Meisterschaft in zwei Wochen bei der SG Hermsdorf-Waidmannslust auch rein rechnerisch klarmachen.

Für die B-Jugend ging es am vergangenen Spieltag zum Tabellenletzten HSV Wildau 1950. Die Mannschaft von Trainer Martin Berger konnte ihre Aufgabe souverän lösen. Das deutliche Ergebnis ermöglichte es, jedem Spieler Spielanteile zu ermöglichen. Vor allem Nicolai Jantzen konnte dies nutzen. Der C-Jugendliche nahm seine Chance wahr und traf sechsmal.

„Nach diesem souveränen Sieg legen wir unseren kompletten Fokus nun auf das Spiel gegen den 1. VfL Potsdam", sagt Trainer Martin Berger nach dem Spiel. Bereits am Donnerstag spielt man zu Hause gegen die Potsdamer Mannschaft. Am Samstag empfangen die Jungfüchse dann den HC Empor Rostock zum letzten Ligaspiel der Saison.

Füchse Berlin - TSV Rudow 44:22 (18:11)
Rudloff, Wronski; Pack 12, Jäger 4, Lamp 10, Steltner 8, Herold 2, Büchner 5, Stark 3

Füchse Berlin - HSV Wildau 1950 40:10 (20:5)
Menzel, Ludwig; Jantzen 6, Billepp 2, Dieffenbacher 4, Hübke 5, Thieme 3, Sauter 2, Kelpin 4, Kilias 6, Hein 4, Borren 4




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.