Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
24.03.2019|Jugend|kwa

A-Jugend unterliegt im Spitzenspiel

Die Jungfüchse haben am Samstagnachmittag ihr Heimspiel gegen den SC Magdeburg mit 28:32 (14:13) verloren. Im hochklassigen Spitzenspiel der JHBL war das Gästeteam die bessere Mannschaft. Durch die Niederlage verlieren die Jungfüchse den wichtigen zweiten Platz in der Tabelle.

A-Jugend muss nun auf Fehler der Konkurrenz hoffen
© Bildnachweis: David Vörös Photography

Das brisante Duell nahm direkt Fahrt auf. In der vollen Lilli-Henoch-Sporthalle merkte man beiden Teams die Wichtigkeit der Begegnung an. Die Anfangsphase verlief direkt hochkarätig und ausgeglichen. Es dauerte bis in die 13. Spielminute ehe ein Team die erste ernstzunehmende Führung herausgespielt hatte.

Jungfüchse-Kapitän Torben Matzken traf zum 7:4 für die Hauptstädter. Doch die Gäste aus Magdeburg ließen sich nicht in Schach halten. In der 21. Spielminute gingen sie ihrerseits mit 8:9 in Führung. Bob Hanning reagierte daraufhin mit einer Auszeit. Die Ansprache zeigte Wirkung. Die Jungfüchse konnten sich erneut etwas absetzen. Tim Freihöfer verwandelte drei Minuten vor der Pause zum 14:11. Schließlich wurden beim 14:13 die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang wechselte dann der Vorteil auf die Seite der Gäste. Im zweiten Abschnitt hatten die Jungfüchse mehr und mehr Probleme die Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu finden. Durch wichtige Paraden von Tim Folgmann gelang es aber weiterhin den Kontakt zu halten. Nach dem 15:17 in der 41. Spielminute gelang es Marcel Nowak nur zwei Minuten später den 18:18-Ausgleich zu erzielen. In dem sehr hochklassigen A-Jugendspiel war nun wieder alles offen. Den Berlinern gelang rund zwölf Minuten vor dem Abpfiff nochmals die eigene Führung zum 22:21.

Doch in der Schlussphase machten die Gäste vom SCM den stärkeren Eindruck und konnten die Begegnung letztlich mit 28:32 für sich entscheiden. „Magdeburg war die bessere Mannschaft und daher muss man ihnen ein klares Kompliment aussprechen. Bei uns haben heute die älteren Leistungsträger ihr Potenzial nicht abrufen können und daher geht die Niederlage in Ordnung", so Trainer Bob Hanning nach dem Spiel. Die Jungfüchse verlieren somit den zweiten Platz und haben den Kampf um die Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft nicht mehr in der eigenen Hand.

Füchse Berlin - SC Magdeburg 28:32 (14:13)
Folgmann, Ludwig; Freihöfer 6/4, Langhoff 2, Reinert 3, Reineck 1, Matzken 4, Durmaz 1, Kotte 2, Lichtlein 1, Heinis 1, Nowak 2, Coßmann 5




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.