Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.04.2019|Jugend|kwa

Füchse Berlin intensivieren Trainingssteuerung dank Deutsche Wohnen

Die Füchse beschreiten mit Hilfe der Deutsche Wohnen neue Wege in der Trainingssteuerung der Nachwuchstalente. Die sogenannte Polar-Weste soll diese zukünftig verbessern. Sie ermöglicht eine Übertragung der Vitalfunktionen in Echtzeit. So kann das Training von Jungfüchsen, wie Jugendnationalspieler Torben Matzken, noch individueller gesteuert werden.

Die Jungfüchse mit den Westen
© Bildnachweis: Füchse intern

Die Talentschmiede der Füchse Berlin ist dafür bekannt, immer wieder Jugendspielern in die erste oder zweite Bundesliga zu verhelfen. Ohne fortgeschrittene Trainingsmethoden wäre dies kaum möglich. Darum lässt sich Füchse-Macher Bob Hanning gemeinsam mit den Förderern der Jungfüchse immer wieder neue Möglichkeiten einfallen, um seine Schützlinge bestmöglich zu fördern. Seine Bemühungen sind jährlich von Erfolg gekrönt, denn in den verschiedenen Vereins-Jahrgängen tummeln sich Nationalspieler.

Auch Torben Matzken ist einer dieser Jugendnationalspieler. Tag für Tag profitiert er von den optimalen Voraussetzungen in Füchse-Town. Seit der Saison 2017/2018 verfügt die Halle der Jungfüchse durch Unterstützung der Deutsche Wohnen über ein eigenes Kamerasystem, welches es den Spielern ermöglicht, direkt im Training in die Fehleranalyse zu gehen. Das aktuell neueste Equipment bei den Jungfüchsen ist die Polar-Weste. Die Weste, die nun ebenfalls mit Hilfe der Deutsche Wohnen beschafft werden konnte, liegt eng am Körper an und wird unter der normalen Trainingskleidung getragen. Ein Chip, der am Nacken des Spielers an die Weste angebracht wird, ermöglicht es, die körperlichen Werte und Vitalfunktionen des Sportlers zu überwachen.

Mit Hilfe dieses Chips kann zum Beispiel die Herzfrequenz jedes Spielers gemessen werden. Verantwortlich für dieses komplexe System sind die Athletiktrainer Carsten Köhrbrück und Tommy Zimmermann. Diese Trainingsmethode ermöglicht eine optimale Überwachung von Fitness und Belastung jedes Sportlers. Das weiß auch Torben Matzken: „Diese Westen mit den integrierten Chips eignen sich bestens für die Trainingssteuerung. Die Trainer können dadurch sehen, wer wirklich am Limit oder sogar darüber hinaus trainiert." Daraus ergibt sich, dass die Belastungssteuerung nun viel individueller gestaltet werden kann.

Für Torben Matzken und die restlichen Jungfüchse bietet diese Trainingsmethode einen großen Vorteil, denn nun können die Trainer jeden einzelnen Spieler an seine persönliche Belastungsgrenze bringen, ohne ihn dabei zu überlasten. Zudem ist es interessant zu sehen, wie der Körper des Spielers in bestimmten Situationen reagiert. Wie er zum Beispiel mit Stresssituationen im Trainingsspiel umgeht oder wie oft er im Training in die Beschleunigung kommt. Das neue Equipment ist also nicht nur förderlich für die Entwicklung der Jungfüchse, sondern gibt auch interessante Aufschlüsse über die Belastbarkeit eines jeden Sportlers.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.