Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
29.04.2019|Jugend|tfo

A-Jugend verliert Hinspiel gegen Rhein-Neckar Löwen

Das Hinspiel, welches in Berlin stattfand, endete mit einer schmerzhaften Niederlage für die Jungfüchse aus Berlin. Trotz gutem Beginn unterlagen die Berliner mit 23:26 (10:12) gegen starke Rhein-Neckar Löwen. Nun gilt es, am Sonntag im Rückspiel alles für das noch mögliche Weiterkommen zu tun. Um das Halbfinale zu erreichen, muss die A-Jugend der Füchse entweder mit mindestens vier Toren Unterschied gewinnen oder bei drei Toren Unterschied mehr Auswärtstore geworfen haben.

Nils Lichtlein war mit neun Toren bester Torschütze
© Bildnachweis: David Vörös Photography

Vor voller Halle starteten die Berliner gut ins Spiel und konnten die Anfangsnervosität der Löwen gut nutzen. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich dann aber ein Spiel auf Augenhöhe und die Rhein-Neckar Löwen fanden immer besser ins Spiel. Mit dem Tor zum 10:10 gelang es den Gästen erstmals in der Partie auszugleichen. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Junglöwen ihren Lauf fortsetzen und gingen mit einer 10:12-Führung in die Kabine.

Folglich gelang es dem Meister der Südstaffel die Führung weiter auf vier Treffer auszubauen. Die Berliner bewiesen aber Kampfgeist und bissen sich zurück ins Spiel. Beim Stand von 20:21 und 21:22 hatten die Berliner zweimal die Chance auszugleichen und das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Dies gelang den Jungfüchsen allerdings nicht und somit verlor man das Spiel mit 23:26 gegen körperlich überlegene Rhein-Neckar Löwen.

„Wir haben verdient verloren und müssen uns jetzt voll auf das Rückspiel konzentrieren. Wir haben viele Dinge gut gelöst, haben es aber nicht geschafft, das Level gegen die im Schnitt ältere Mannschaft über 60 Minuten zu halten", resümiert Trainer Bob Hanning. Das Rückspiel findet am Sonntag den 05. Mai um 12:30 Uhr bei den Rhein-Neckar Löwen statt.

Füchse Berlin - Rhein-Neckar Löwen 23:26 (10:12)
Ludwig, Folgmann; Langhoff 1, Krai, Reinert 1, Reineck 3, Matzken 6, Durmaz, Lichtlein 9, Heinis, Nowak 3, Coßmann, Kelpin, Zinn




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.