Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.06.2019|Information|kwa

Noch drei Platzierungen möglich

Am Sonntag um 15:00 Uhr befinden sich die Füchse im Fernduell mit der MT Melsungen und dem Bergischen HC inmitten des Showdowns um die Plätze fünf bis sieben. Das bedeutet, dass sich am letzten Spieltag der DKB Handball-Bundesliga noch drei Mannschaften um zwei begehrte Europapokalplätze streiten. Wir haben ein letztes Mal den Tabellenrechner ausgepackt und zeigen auf wie das Team von Velimir Petkovic den internationalen Platz erreichen wird.

Zwei Punkte noch zu Europa
© Bildnachweis: Foto Lächler

Aktuell befindet sich der Hauptstadtclub im Sandwich mit den beiden Konkurrenten. Melsungen rangiert auf dem fünften Tabellenplatz, zwei Punkte dahinter folgen die Berliner und im Anschluss warten die punktgleichen Löwen aus dem Bergischen. Die Füchse besitzen im Saisonendspurt einen kleinen Vorteil gegenüber den Mitstreitern. Der Hauptstadtclub besitzt mit +27 das beste Torverhältnis aller drei Mannschaften und wird sich somit bei eventueller Punktgleichheit den besseren Platz sichern.

Am letzten Spieltag haben alle drei Teams Heimvorteil und können daher auf die Unterstützung der heimischen Fans bauen. Die Füchse Berlin treffen am Sonntagnachmittag auf die HSG Wetzlar und können mit einem Sieg den sechsten Platz, den sie aktuell innehaben, festigen. Die Berliner können bei eigenem Sieg nur noch durch einen Kantersieg mit mindestens 15 Toren vom Bergischen HC abgefangen werden. Der eindrucksvoll aufspielende Aufsteiger muss zu Hause gegen den Ligaprimus aus Flensburg antreten und daher kann fast sicher davon ausgegangen werden, dass dieser hohe Sieg nicht zustande kommen wird.

Mit dem angestrebten Heimsieg kann nicht nur Platz sechs und somit Europa unter Dach und Fach gebracht werden, sondern er erhält auch die Hoffnung auf Platz fünf am Leben. Sollte nämlich die MT Melsungen in ihrem parallel stattfindenden Heimspiel gegen den TBV Lemgo Lippe nicht punkten können, dann würde der Hauptstadtclub noch an den Hessen vorbeiziehen. Im Endeffekt können die Füchse bei einem Heimsieg nur noch rechnerisch aufgehalten werden. Sollten am Sonntag jedoch keine zwei Punkte eingefahren werden, dann muss man auf Schützenhilfe der SG Flensburg-Handewitt hoffen.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...