Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.08.2019|Jugend|kwa

Im Viertelfinale wartet Ungarn

Gestern zog die U19 des DHB durch eine eindrucksvolle zweite Halbzeit im Achtelfinale gegen Argentinien in die Runde der letzten acht ein. Am Ende hieß es 33:25 für den deutschen Nachwuchs. Heute trifft das Team um Nils Lichtlein im Viertelfinale auf Ungarn, die gestern die bis dato ungeschlagenen Kroaten aus dem Turnier warfen. Anpfiff in Skopje ist um 18:30 Uhr.

Heute wartet Ungarn
© Bildnachweis: IHF

Das Team von Nationaltrainer Erik Wudtke startete gegen die Südamerikaner gut in die Begegnung und führte schnell mit 7:4. Jedoch wurde der Abstand nicht ausgebaut und es entwickelte sich eine Achtelfinalpartie auf Augenhöhe. Bis zur Halbzeitpause schrumpfte der Vorsprung der deutschen U19 bis auf einen Treffer und somit wurden beim Stand von 16:15 die Seiten gewechselt. Jungfuchs Nils Lichtlein hatte im ersten Abschnitt bei vier Treffern eine Wurfquote von 100%.

In den zweiten 30 Minuten spielten die DHB-Jungs dann ihre Klasse mehr und mehr aus. In der Defensive konnten mehr Ballgewinne generiert werden und im Angriff fand man immer wieder die richtigen Lösungen gegen die offensive Deckung der Argentinier. Schlussendlich konnte man sich in der 45. Spielminute auf 27:20 absetzen. Dieser Vorsprung wurde bis zum Schlusspfiff verteidigt und somit wartet, nach dem 33:25-Erfolg am gestrigen Tag, heute Ungarn im Viertelfinale der Weltmeisterschaft.

Die Ungarn schlugen in ihrem Achtelfinale überraschend die bis dahin ungeschlagenen Kroaten und schafften somit als Gruppenvierter ihrer Vorrundengruppe noch den Sprung ins Viertelfinale. „Ich hatte die Chance mit Nils Lichtlein zu sprechen. Er hat mir weitergegeben, dass das Team über die Leistungen im Turnier ganz eng zusammengerückt ist und dass in Hinblick auf das heutige Spiel gegen Ungarn große Zuversicht herrscht", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Die Begegnung der U19 wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Alle Spiele der DHB-Jungs sind hier live zu sehen.

Der deutsche Spielplan:

Dienstag, 6. August, 12.30 Uhr: Deutschland - Portugal 26:33
Mittwoch, 7. August, 16.30 Uhr: Tunesien - Deutschland 15:36
Freitag, 9. August, 12.30 Uhr: Deutschland - Serbien. 30:22
Samstag, 10. August, 16.30 Uhr: Deutschland - Brasilien 28:22
Montag, 12. August, 14.30 Uhr: Island - Deutschland 22:26

Achtelfinale:
Mittwoch, 14. August, 14:00 Uhr: Deutschland - Argentinien 33:25

Donnerstag, 15. August, 18:30 Uhr: Deutschland - Ungarn




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.