Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.08.2019|Jugend|kwa

K.O.-Runde bei den German International Youth Championships

Nachdem der Füchse-Nachwuchs am gestrigen Vorrundenspieltag alle drei Spiele siegreich gestalten konnte, warten heute die ersten beiden Entscheidungsspiele auf das Team von Trainer Bob Hanning. Im Viertelfinale treffen die Jungfüchse um 10:30 Uhr auf den Bundesliganachwuchs aus Göppingen und in einem möglichen Halbfinale würden entweder die MT Melsungen oder die Ungarn von Pick Szeged warten.

Jetzt geht es in die Finalspiele
© Bildnachweis: Tobies

Zum Turnierauftakt ging es gegen das österreichische Team von HC Fivers WAT Margareten. Die Berliner konnten durch einen 22:19-Sieg einen erfolgreichen Turnierstart feiern und sich im Anschluss die beiden noch kommenden Gegner im direkten Duell ansehen. In der zweiten Vorrundenpartie wartete dann der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters aus Kiel auf die Jungfüchse. In der zweiten Halbzeit traten die Berliner Talente souverän auf und konnten schließlich mit 21:15 gewinnen.

Die Jungfüchse präsentierten sich in einer guten Form und das obwohl Ausnahmespieler Nils Lichtlein, der bei der am Sonntag geendeten U19-WM in Nordmazedonien die Silbermedaille gewinnen konnte, bei dem Turnier nicht dabei ist. Im letzten Gruppenspiel wartete mit den Slowenen von RK Celje der wohl schwerste Gegner auf die Berliner. Das zeigte sich auch direkt zu Beginn. Die Slowenen kamen besser in das Spiel hinein und führten schnell mit 3:7. „Die Mannschaft hat mir gezeigt, dass sie anfängt auf Dinge anzuspringen und auf Situation, wie das 3:7 gegen Celje, reagiert", sagte Trainer Bob Hanning.

Diese Reaktion zeichnete sich trotz einer roten Karte gegen Robin Heinis durch einen 7:0-Lauf aus. Im Anschluss agierten die Jungfüchse mit breiter Brust und kamen letztlich zu einem deutlichen 24:14-Erfolg gegen Celje. Damit machte das Team von Bob Hanning den Gruppensieg perfekt und seinen Trainer zufrieden: „Ich war wirklich sehr zufrieden mit den heutigen Leistungen. Wir haben uns im Turnierverlauf gegen immer besser werdende Gegner gesteigert und daher war es ein klarer Schritt nach vorne."

Nun kommt es im Viertelfinale zum Duell mit Frisch Auf! Göppingen. Gegen den Schwabennachwuchs soll der nächste Schritt gemacht werden. Hanning weiß welche Faktoren für einen Halbfinaleinzug entscheidend sein werden: „Unser erfahrener Innenblock mit Matthes Langhoff und Robin Heinis muss weiterhin die Präsenz und Kompaktheit von Tag eins ausstrahlen. Zudem bin ich froh, dass Maxim Orlov mehr und mehr bei uns ankommt und wir eine Gemeinschaft gesehen haben, in der jeder Spieler zum Erfolg beiträgt. Jedoch müssen wir es schaffen, dass wir die Konstanz über die gesamte Spielzeit abrufen können.

Wenn das Spiel gegen die Schwaben erfolgreich gestaltet wird, würden im Halbfinale entweder die Ungarn von Pick Szeged oder die Hessen von der MT Melsungen warten. Dieses Halbfinale wird am heutigen Tag um 16:30 Uhr stattfinden. Morgen werden dann die letzten Platzierungsspiele im ISS Dome im Vorfeld des PIXUM Super Cups ausgetragen. Alle Spiele der GIYC werden erneut live auf sportdeutschland.tv übertragen.

Die Spiele der Vorrunde:
Jungfüchse - HC Fivers WAT Margareten 22:19
Jungfüchse - THW Kiel 21:15
Jungfüchse - RK Celje 24:14


Viertelfinale - Jungfüchse : Frisch Auf! Göppingen 21:15



Halbfinale: Füchse Berlin : MT Melsungen 16:14




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.