Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
23.09.2019|Jugend|kwa

Jungfüchse erfolgreich im Spitzenspiel

Am Samstagnachmittag hat die A-Jugend von den Füchsen Berlin ihr Spitzenspiel gegen den SC DHfK Leipzig mit 30:22 (15:11) gewinnen können. In einem ausgeglichenen Spiel konnte sich das Team von Trainer Bob Hanning erst in den letzten zehn Minuten deutlich absetzen. Gustav König war mit seinen 15 Paraden der Sieggarant gegen den SC DHfK.

Maxim Orlov setzte acht Treffer
© Bildnachweis: Füchse

Am Samstag trafen in der Lilli-Henoch-Sporthalle in Füchse Town zwei gute Mannschaften aufeinander. In den Anfangsminuten entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der keine Mannschaft sich frühzeitig absetzen konnte. Die Jungfüchse legten vor und führten mit 6:3, doch die Gäste aus Leipzig kamen beim 7:7 zum Ausgleich und setzten sich wenig später beim 7:8 erstmals in Front.

Daraufhin erfolgte bei den Berlinern ein Wechsel auf der Torhüterposition. Der gesundheitlich leicht angeschlagene Lasse Ludwig wurde durch Gustav König ersetzt. Diese Personalveränderung sollte am Ende des Tages die Entscheidung zu Gunsten des Berliner Nachwuchses bringen. Gustav König vernagelte nun förmlich seinen Kasten und in der Offensive gelang den Jungfüchsen, angeführt von Maxim Orlov, ein 5:0-Lauf. Somit konnten die Berliner zur Halbzeit mit 15:11 in Führung gehen.

Bob Hanning erwähnte bereits vor dem Spiel, dass es für sein Team schwer werden würde in die Saison zu finden. „Das Umsetzen des Trainingslagers auf das Feld hat nicht stattgefunden. Allerdings waren einzelne Aspekte durchaus positiv. Dabei sind vor allem Gustav König mit 15 Paraden und die beiden Feldspieler Maxim Orlov und Tim Freihöfer, die jeweils achtmal erfolgreich waren, zu nennen", so Trainer Hanning nach der Partie.

Im zweiten Durchgang kamen die Gäste nochmals eindrucksvoll auf und gingen in der 43. Spielminute beim 17:18 wieder in Führung. Allerdings hatten die Füchse den längeren Atem und setzten sich in den letzten zehn Minuten deutlich ab, um so den in der Differenz zu hohen 30:22-Erfolg einzufahren. Bob Hanning zur Gesamtleistung seines Teams: „Wir sind alle mit unserem Auftritt nicht zufrieden. Mit dieser Leistung sind wir unseren Ansprüchen nicht gerecht geworden."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.