Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
06.03.2020|Jugend|ksa

Jungfüchse zweimal zuhause und einmal auswärts gefordert

Am Sonnabend stehen wieder zwei Spiele in Füchse Town an, sowohl die C-Jugend gegen die SG OSF Berlin als auch die B-Jugend gegen den HSV Insel Usedom kämpfen in ihren Heimspielen um zwei Punkte. Anpfiff bei der C-Jugend ist um 14:30 Uhr, direkt im Anschluss um 16:30 Uhr beginnt die Partie der B-Jugend. Die Jungfüchse der A-Jugend müssen auswärts beim TSV Allach ran.

A-Jugend peilt zehnten Sieg an
© Bildnachweis: Foto Lächler

Die Tabellensituation vor dem Spiel der C-Jugend könnte klarer nicht sein, als Zweiter empfängt man den Letzten der Tabelle. Gegen die Mannschaft der SG OSF Berlin sollen vor allem wieder die D-Jugendlichen zum Einsatz kommen. Vermehrt bekommen sie in der Rückrunde Spielzeit, um Erfahrungen in der höheren Altersklasse zu sammeln. „Es soll dennoch eine klare Angelegenheit werden.", fordert Trainer Oliver Ostwald. Auch soll es eine Einstimmung auf die nächste Woche werden in der das Topspiel und meisterschaftsentscheidende Spiel gegen den Tabellenersten der SG Hermsdorf-Waidmannslust ansteht.

Auch auf die B-Jugend wartet mit dem HSV Insel Usedom ein Gegner aus der unteren Tabellenregion, der aber mit einer Empfehlung von zwei ungeschlagenen Spielen nach Füchse Town kommt. Für Coach Martin Berger geht es in dieser Partie um mehr als nur den Sieg: „Uns stehen entscheidende Woche bevor. Dafür kann man sich in diesen Spielen Selbstvertrauen holen, wenn wir dieselbe konzentrierte Leistung wie gegen OSF Berlin zeigen." Die Weichen für die entscheidenden Wochen, mit dem Höhepunkt gegen den VfL Potsdam am letzten Spieltag, sollen also auch schon jetzt gegen den HSV Insel Usedom gestellt werden.

Die A-Jugend spielt ebenfalls am Sonnabend, um 16:00 Uhr wird das Spiel beim TSV Allach angepfiffen. Das Hinspiel gegen Allach gewannen die Jungfüchse mit 33:26. Trainer Bob Hanning freut sich auf die Partie: „Es wird vermutlich von hoher Emotionalität geprägt sein. Für uns ein guter Test, weil wenn man sie ins Laufen kommen lässt, dann sieht man was mit Gummersbach passiert ist." Der VfL Gummersbach verlor vergangene Woche mit 18:34 in Allach. „Dennoch haben wir klare Ansprüche und ich erwarte, dass wir noch gereifter auftreten." Mit aktuell 18:0-Punkten belegt die A-Jugend Platz 1 der Meisterrunde und ist damit bereits sicher für das Viertelfinale im Kampf um die deutsche Meisterschaft qualifiziert.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.