Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Zur Saisoneröffnung und gleichzeitigem Härtetest gastiert am Sonnabend (16 Uhr) der THW Kiel in der Max-Schmeling-Halle. Eine Premiere auf mehreren Gebieten.
Zum einen wird es die Premiere eines Heimspiels mit Zuschauern. In der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 haben die Füchse Berlin zuvor nur auswärts vor Fans gespielt, in Füchse Town waren keine Gäste zugelassen. Am Samstag findet das Kräftemessen mit dem amtierenden Deutschen Meister in der Max-Schmeling-Halle statt. Seit März war die Mannschaft nicht mehr im heimischen Fuchsbau aktiv und freut sich extrem auf die Heimspielstätte, so Kapitän Paul Drux im Interview.
Insgesamt 750 Personen dürfen sich am Spieltag in der Halle befinden, inbegriffen aber alle Aktiven, Mitarbeiter und weiteres Hallenpersonal. Geladene Gäste sind die Partner der Füchse sowie einige Fans, u.a. der Fanclub Füchsepower. Mit Hilfe eines Hygienekonzepts können Abstände und Sicherheit für die Gäste in der Max-Schmeling-Halle gewährleistet werden.
Premiere für die Neuzugänge
Zum anderen ist es auch die Premiere für die Neuzugänge der Füchse Berlin, darunter Marian Michalczik oder Lasse Andersson. Und auch Cheftrainer Jaron Siewert gibt sein Debüt an der Seitenlinie des Fuchsbaus. Die Teampräsentation und Saisoneröffnung findeen im Zuge des Tests gegen den Rekordmeister statt - ebenfalls eine Neuerung. So haben die Partner trotz aktueller Coronakrise die Möglichkeit, die Mannschaft vor Saisonstart kennenzulernen.
Mit dem THW Kiel reist die wohl stärkste deutsche Mannschaft in die Hauptstadt. In den Kader um Niklas Landin und Domagoj Duvnjak reihte sich zu dieser Spielzeit auch Sander Sagosen ein. Der norwegische Rückraumspieler zählt wohl zu dem Besten, was der Welthandball aktuell zu bieten hat. Viktor Szilagyi, Geschäftsführer des THW Kiel, hat Respekt vor den Füchsen: „Vor dem Start in die EHF Champions League wird diese Begegnung gegen einen Mitfavoriten um die Meisterschaft ein echter Härtetest."
Standortbestimmung vor Ligastart
Für Jaron Siewert gilt das morgige Spiel als wichtige Standortbestimmung vor dem ersten Pflichtspiel am 22.09 (EHF EL, Gyöngyös/Ungarn): „Das ist ein richtiger Härtetest gegen ein Team, dass sehr sehr gut aufgestellt ist. Uns geht es um Details und den Feinschliff, denn am Ende wollen wir natürlich sehen, wo wir jetzt stehen". Nicht helfen können dabei weiterhin die Langzeitverletzten Mattias Zachrisson, Fabian Wiede und Milos Vujovic.
Live und exklusiv wird das Spiel auf Sportdeutschland.tv übertragen (ab 15.30 Uhr), einmalig kostet der Stream 9,90€. Dauerkarten-Inhaber der Füchse Berlin bekommen einen Gutscheincode per E-Mail zugeschickt. Auf der Online-Plattform wird ein Nutzerkonto eingerichtet (kundenfreundliche Bedienung), im Anschluss kann das Spiel gebucht werden. Kommentator der Partie ist Uwe Semrau, die Zuschauer können sich außerdem auf Nationalspieler Fabian Wiede als Co-Kommentator freuen.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.