Lade Daten...
Füchse Berlin
25.10.2020|Spielbericht|khe

Minden behält die Punkte

Die Füchse Berlin mussten sich am Sonntagnachmittag bei der GWD Minden mit 26:31 (13:13) geschlagen geben. Kreisläufer Mijajlo Marsenic war mit acht Treffern erfolgreichster Berliner.

Ein gebrauchter Tag bei der GWD Minden
© Bildnachweis: Foto Lächler

Vor dem Spiel wurde Marian Michalczik noch offiziell von seinem ehemaligen Verein verabschiedet und war zum Anpfiff dann direkt hellwach. Die ersten beiden Treffer für die Füchse markierte der Ex-Mindener Kapitän. Vor allem das Zusammenspiel mit Kreisläufer Mijajlo Marsenic funktionierte im ersten Durchgang gut. Der Serbe erzielte fünf Tore bis zur Pause und war in der Abwehr ein wichtiger Baustein. Im Tor konnte mittlerweile Fredrik Genz mit drei Paraden aufwarten und auch im Angriff wechselte Trainer Jaron Siewert durch. Drux ersetzte den bis dorthin unauffälligen Andersson. Nach einem Foul am Kapitän musste der Mindener Kreisläufer Lucas Meister noch vor der Pause mit Rot auf die Tribüne. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Schließlich ging es mit dem 13:13 unentschieden in die Halbzeitpause. Auch weil die Füchse vorne Pech hatten und mehrmals das Aluminium trafen.

Dieses Mal kamen die Füchse nicht so stark aus der Pause und mussten immer wieder verkürzen. Zweimal war es Jacob Holm mit dem Anschlusstreffer zum 16:17 und 18:19, ehe Marsenic den Ausgleich erzielen konnte (39.). Der Ex-Fuchs Malte Semisch hielt jetzt im Kasten der Mindener einige Bälle fest und verhalf seiner Mannschaft zur ersten 4-Tore-Führung (23:19/46.) Von diesem Rückstand erholte sich das Team von Jaron Siewert nicht mehr. Am Ende behielten die Hausherren mit 31:26 die Oberhand. Für den Hauptstadtklub war es die dritte Niederlage in Folge gegen die GWD Minden.

GWD Minden - Füchse Berlin 31:26 (13:13)

Füchse Berlin: Milosavljev (3 Paraden), Genz (4 Paraden), Wiede 2, Holm 4, Lindberg 5/4, Michalczik 2, Matthes 1, Kopljar 1, Vujovic 1, Koch 1, Marsenic 8, Drux 1

Minden: Lichtlein (4 Paraden), Semisch (3 Paraden), Richtzenhain 4, Rambo 8, Korte 7/3, Padshyvalau 1, Knorr 4, Pehlivan 3, Gulliksen 4

Jaron Siewert bei Sky: "In der ersten Halbzeit schaffen wir es in keiner Phase uns abzusetzen, obwohl wir die Möglichkeiten hatten und wir mit zwei drei Tore in Führung gehen können. Dann ein schlechter Start in die zweite Halbzeit. Wir kommen im gesamten Spiel nicht in die Abwehrarbeit, die uns zuletzt ausgezeichnet hat. Im Tor haben wir nicht die beste Leistung gebracht, es ist aber auch ein Zusammenspiel mit der Abwehr. Wir hatten die Möglichkeiten und in der zweiten Halbzeit machen wir definitiv den ein oder anderen Fehler zu viel. Das war sicherlich nicht das was wir uns vorgestellt haben. Wir wollten bis zur Länderspielpause ungeschlagen bleiben, das ist uns jetzt nicht gelungen. Wir sind nach den ersten fünf Spieltagen nicht da wo wir uns sehen."

Marian Michalczik bei Sky: "Natürlich wollte ich hier mit meinem Team als Sieger vom Platz gehen, aber Minden geht hier als verdienter Sieger vom Feld. Ich glaube, Minden war sehr gut vorbereitet. Wir haben versucht, mit der 5:1 Minden vor neue Aufgaben zu stellen, auch da haben sie Lösungen gefunden. Ich kann mich daran erinnern, wenn du als Mindener Blut geleckt hast, spielen sie sich heiß und gewinnen auch mal gegen die Füchse. Die Niederlage wirft uns sehr weit zurück und ist ein herber Dämpfer, aus dem wir schnell unsere Lehren ziehen sollten."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.