Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
09.05.2021|Spielbericht|khe

Starker Kampf gegen Kiel wird nicht belohnt

Mit 26:28 (17:15) haben die Füchse Berlin das Spitzenspiel der LIQUI MOLY HBL gegen den THW Kiel verloren. Mit sieben Treffern und fünf von fünf Siebenmetern war Hans Lindberg bester Torschütze der Füchse.

Lasse Andersson
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit dem Selbstbewusstsein aus dem Auswärtssieg bei den Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag starteten die Füchse gegen den Meister. Es entwickelte sich von Anpfiff an ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Pech für die Füchse kam Rückhalt Dejan Milosavljev nicht an die Bälle, Kiel konnte fast jeden Angriff mit einem Tor beenden und verwarf keinen Wurf in der Anfangsphase. Doch Berlin war vorne ebenso gefährlich. Hans Lindberg traf vom Siebenmeter zum 2:2 (4.) und zum 7:9 per Heber über Landsmann Landin (14.). Dieser wiederum kaufte Linksaußen Tim Matthes drei Würfe ab.

Der nächste Däne in der Runde war Lasse Andersson, der bis zur Pause viermal wuchtig aus dem Rückraum traf. So auch zum 9:11 (18.). Auch eine doppelte Unterzahl brachte die Füchse nicht aus dem Konzept. Jetzt stand Fredrik Genz im Kasten und konnte einige Würfe entschärfen, vorne traf Hans Lindberg in der 28. Minute zum Ausgleich (15:15). Und nun folgten nur noch zwei Tore der Füchse. Kiels Trainer Filip Jicha versuchte es lange Zeit mit dem zusätzlichen siebten Feldspieler, die Rechnung ging nicht auf. Fabian Wiede und Paul Drux mit der Pausensirene sorgten für den 17:15-Halbzeitstand für die Füchse Berlin.

In der 34. Minute traf Hans Lindberg zum ersten Mal in Halbzeit zwei zur ersten 3-Tore-Führung (18:15). In einer hitzigen Phase mit Unterbrechungen, Gelben Karten für die Bank sowie Zeitstrafen auf beiden Seiten konnten die Gäste aus Kiel mit einem 3:0-Lauf auf 19:19 ausgleichen (40.).

Tim Freihöfer traf von Linksaußen zur erneuten Führung, jetzt folgte ein weiterer 3:0-Lauf der Zebras und das Momentum wechselte auf die andere Seite (20:22). Mit einem weiteren Heber vom Siebenmeter konnte Lindberg wieder ausgleichen (23:23/52.), doch das bessere Ende sollten die Kieler haben. Nur neun Tore gelangen den Füchsen nach der Pause, zu wenig um heute mindestens einen Punkt gegen den Meisterkandidaten zu holen. So ging das hart umkämpfte Duell mit 28:26 (15:17) an den THW Kiel.

Füchse Berlin - THW Kiel 26:28 (17:15)

Füchse: Genz (5 Paraden), Milosavljev, Wiede 3, Holm 1, Gojun 1, Andersson 5, Lindberg 7/5, Freihöfer 3, Matthes 1, Koch 1, Marsenic 3, Drux 1

Kiel: Landin (10 Paraden), Quenstedt, Duvnjak 5. Reinkind 9, Wiencek 3, Ekberg 5/1, Dahmke 2, Zarabec 2, Pekeler 2

Trainer Jaron Siewert: „Es hätte heute auch ein Unentschieden verdient gewesen, wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt und eine ansprechende Leistung gezeigt. In der zweiten Halbzeit tun wir uns dann schwer, sinnbildlich sind vorne ein verworfener Ball und im Gegenzug bekommen wir Gegentreffer und eine Zeitstrafe."

Paul Drux: „Wir sind enttäuscht, ich glaube heute war viel drin und einen Punkt hätten wir heute durchaus verdient. Wir haben den Schwung aus den letzten beiden Partien gut mitgenommen. Wir haben über länger Zeit das Spiel bestimmt, verlieren aber am Ende gegen eine sehr starke Mannschaft, die am Ende um die deutsche Meisterschaft spielen wird."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.