Lade Daten...
Füchse Berlin
05.04.2022|Spielbericht|khe

Füchse unterliegen gegen Nantes

Die Füchse Berlin sind im Achtelfinale der EHF European League ausgeschieden. Vor 5218 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle unterlag der Hauptstadtklub gegen HBC Nantes mit 30:33 (15:14).

Endstation gegen Nantes
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit einem Tor Rückstand aus dem Hinspiel (24:25) gingen die Füchse in das entscheidende zweite Duell gegen den französischen Tabellenzweiten HBC Nantes. Wie im ersten Duell ging es auch heute direkt zur Sache, keine 90 Sekunden waren gespielt, als Fabian Wiede unsanft am Wurfarm, behindert wurde und nach einigen Schrecksekunden aber weiterspielen konnte. Bei den Gästen kam Torhüter Emil Nielsen gut ins Spiel, nahm Hans Lindberg in der Anfangsphase zwei Siebenmeter ab und hielt bis zur Pause acht Bälle (36 Prozent). Doch auch Dejan Milosavljev konnte sechs Paraden zeigen und hielt so sein Team im Spiel. Es ging hin und her, nach dem 2:1 durch Igor Vori (4.) konterte Nantes mit einem 3:0-Lauf, von dem sich die Füchse in der 21. Minute erholten. Milos Vujovic traf zum umjubelten Ausgleich (9:9) im Fuchsbau. Die Unterstützung von den Rängen gehörte der Mannschaft von Jaron Siewert ab der ersten Minute, lautstark peitschten die Fans ihre Mannschaft nach vorne. Diese dankte mit der ersten 2-Tore-Führung durch Max Beneke (12:10) vier Minuten vor der Pause. Doch immer wieder stand Nielsen im Weg für die Berliner, die mit einer knappen 15:14-Führung in die Kabine gingen.

Es ging quasi bei null los nach der Pause, bis zur 40. Minute konnten die Füchse immer vorlegen. Dann sah es sogar noch besser aus für die Hausherren. Mijajlo Marsenic erhöhte auf 25:22 und jetzt waren die Füchse in der nächsten Runde. Doch trotz Überzahl verloren die Füchse die nächsten Minuten mit 0:4 und brauchten beim Stand von 25:26 jetzt mindestens zwei Tore Vorsprung. Wie im Hinspiel gaben die Füchse jetzt die Bälle zu einfach ab, die Crunchtime ging an die Gäste. Sie legten Tor um Tor vor und ließen keine Zweifel daran, dass sie das Weiterkommen im Fuchsbau sichern wollten. Doch die Zeit sollte nicht ausreichen. Auf ein Tor kamen die Füchse nochmals ran, der Ausgleich oder mehr sollte aber nicht mehr fallen. Am Ende stand es 30:33 (15:14) und die Füchse Berlin müssen die Reise im Europapokal beenden. Am Sonntag (16:05 Uhr) geht es in der Max-Schmeling-Halle in der LIQUI MOLY HBL gegen TSV Hannover-Burgdorf weiter.

Füchse Berlin - HBC Nantes 30:33 (15:14)

Berlin: Milosavljev (8 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 4/1, Holm 3, Vori 1, Andersson 5, Lindberg 5/1, Beneke 1, Vujovic 5/2, Marsenic 5, Drux 1

Nantes: Nielsen (14 Paraden, 3 Siebenmeter), Bertrand 2, Briet 4, Ovnicek 3, Rivera 3/1, Pechmalbec 3, Portela 1, Minne 4, Lazarov 5/2, Monar 6, Balaguer 2

Trainer Jaron Siewert: „Wir sind nicht so richtig gut in das Spiel gekommen und haben die Würfe über Außen nicht in den Griff bekommen. Dann kämpfen wir uns aber gut zurück und in der zweiten Halbzeit haben wir alle Chancen in unserer Hand. In Überzahl können wir auf drei bzw. vier Tore wegziehen, verspielen aber in fünf Minuten alle unsere Chancen, die von Nantes hart bestraft wurden."

Hans Lindberg: „Wir haben nicht die Leistung gebracht, die es in diesen zwei Spielen gebraucht hätte. Dafür wurden wir bestraft. Wir haben uns mehr vorgenommen und müssen das schnell abhaken."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.