Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.04.2022|Spielbericht|khe

Füchse unterliegen gegen Nantes

Die Füchse Berlin sind im Achtelfinale der EHF European League ausgeschieden. Vor 5218 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle unterlag der Hauptstadtklub gegen HBC Nantes mit 30:33 (15:14).

Endstation gegen Nantes
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit einem Tor Rückstand aus dem Hinspiel (24:25) gingen die Füchse in das entscheidende zweite Duell gegen den französischen Tabellenzweiten HBC Nantes. Wie im ersten Duell ging es auch heute direkt zur Sache, keine 90 Sekunden waren gespielt, als Fabian Wiede unsanft am Wurfarm, behindert wurde und nach einigen Schrecksekunden aber weiterspielen konnte. Bei den Gästen kam Torhüter Emil Nielsen gut ins Spiel, nahm Hans Lindberg in der Anfangsphase zwei Siebenmeter ab und hielt bis zur Pause acht Bälle (36 Prozent). Doch auch Dejan Milosavljev konnte sechs Paraden zeigen und hielt so sein Team im Spiel. Es ging hin und her, nach dem 2:1 durch Igor Vori (4.) konterte Nantes mit einem 3:0-Lauf, von dem sich die Füchse in der 21. Minute erholten. Milos Vujovic traf zum umjubelten Ausgleich (9:9) im Fuchsbau. Die Unterstützung von den Rängen gehörte der Mannschaft von Jaron Siewert ab der ersten Minute, lautstark peitschten die Fans ihre Mannschaft nach vorne. Diese dankte mit der ersten 2-Tore-Führung durch Max Beneke (12:10) vier Minuten vor der Pause. Doch immer wieder stand Nielsen im Weg für die Berliner, die mit einer knappen 15:14-Führung in die Kabine gingen.

Es ging quasi bei null los nach der Pause, bis zur 40. Minute konnten die Füchse immer vorlegen. Dann sah es sogar noch besser aus für die Hausherren. Mijajlo Marsenic erhöhte auf 25:22 und jetzt waren die Füchse in der nächsten Runde. Doch trotz Überzahl verloren die Füchse die nächsten Minuten mit 0:4 und brauchten beim Stand von 25:26 jetzt mindestens zwei Tore Vorsprung. Wie im Hinspiel gaben die Füchse jetzt die Bälle zu einfach ab, die Crunchtime ging an die Gäste. Sie legten Tor um Tor vor und ließen keine Zweifel daran, dass sie das Weiterkommen im Fuchsbau sichern wollten. Doch die Zeit sollte nicht ausreichen. Auf ein Tor kamen die Füchse nochmals ran, der Ausgleich oder mehr sollte aber nicht mehr fallen. Am Ende stand es 30:33 (15:14) und die Füchse Berlin müssen die Reise im Europapokal beenden. Am Sonntag (16:05 Uhr) geht es in der Max-Schmeling-Halle in der LIQUI MOLY HBL gegen TSV Hannover-Burgdorf weiter.

Füchse Berlin - HBC Nantes 30:33 (15:14)

Berlin: Milosavljev (8 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 4/1, Holm 3, Vori 1, Andersson 5, Lindberg 5/1, Beneke 1, Vujovic 5/2, Marsenic 5, Drux 1

Nantes: Nielsen (14 Paraden, 3 Siebenmeter), Bertrand 2, Briet 4, Ovnicek 3, Rivera 3/1, Pechmalbec 3, Portela 1, Minne 4, Lazarov 5/2, Monar 6, Balaguer 2

Trainer Jaron Siewert: „Wir sind nicht so richtig gut in das Spiel gekommen und haben die Würfe über Außen nicht in den Griff bekommen. Dann kämpfen wir uns aber gut zurück und in der zweiten Halbzeit haben wir alle Chancen in unserer Hand. In Überzahl können wir auf drei bzw. vier Tore wegziehen, verspielen aber in fünf Minuten alle unsere Chancen, die von Nantes hart bestraft wurden."

Hans Lindberg: „Wir haben nicht die Leistung gebracht, die es in diesen zwei Spielen gebraucht hätte. Dafür wurden wir bestraft. Wir haben uns mehr vorgenommen und müssen das schnell abhaken."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.