Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.04.2022|Spielbericht|khe

Füchse unterliegen gegen Nantes

Die Füchse Berlin sind im Achtelfinale der EHF European League ausgeschieden. Vor 5218 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle unterlag der Hauptstadtklub gegen HBC Nantes mit 30:33 (15:14).

Endstation gegen Nantes
© Bildnachweis: Foto Lächler

Mit einem Tor Rückstand aus dem Hinspiel (24:25) gingen die Füchse in das entscheidende zweite Duell gegen den französischen Tabellenzweiten HBC Nantes. Wie im ersten Duell ging es auch heute direkt zur Sache, keine 90 Sekunden waren gespielt, als Fabian Wiede unsanft am Wurfarm, behindert wurde und nach einigen Schrecksekunden aber weiterspielen konnte. Bei den Gästen kam Torhüter Emil Nielsen gut ins Spiel, nahm Hans Lindberg in der Anfangsphase zwei Siebenmeter ab und hielt bis zur Pause acht Bälle (36 Prozent). Doch auch Dejan Milosavljev konnte sechs Paraden zeigen und hielt so sein Team im Spiel. Es ging hin und her, nach dem 2:1 durch Igor Vori (4.) konterte Nantes mit einem 3:0-Lauf, von dem sich die Füchse in der 21. Minute erholten. Milos Vujovic traf zum umjubelten Ausgleich (9:9) im Fuchsbau. Die Unterstützung von den Rängen gehörte der Mannschaft von Jaron Siewert ab der ersten Minute, lautstark peitschten die Fans ihre Mannschaft nach vorne. Diese dankte mit der ersten 2-Tore-Führung durch Max Beneke (12:10) vier Minuten vor der Pause. Doch immer wieder stand Nielsen im Weg für die Berliner, die mit einer knappen 15:14-Führung in die Kabine gingen.

Es ging quasi bei null los nach der Pause, bis zur 40. Minute konnten die Füchse immer vorlegen. Dann sah es sogar noch besser aus für die Hausherren. Mijajlo Marsenic erhöhte auf 25:22 und jetzt waren die Füchse in der nächsten Runde. Doch trotz Überzahl verloren die Füchse die nächsten Minuten mit 0:4 und brauchten beim Stand von 25:26 jetzt mindestens zwei Tore Vorsprung. Wie im Hinspiel gaben die Füchse jetzt die Bälle zu einfach ab, die Crunchtime ging an die Gäste. Sie legten Tor um Tor vor und ließen keine Zweifel daran, dass sie das Weiterkommen im Fuchsbau sichern wollten. Doch die Zeit sollte nicht ausreichen. Auf ein Tor kamen die Füchse nochmals ran, der Ausgleich oder mehr sollte aber nicht mehr fallen. Am Ende stand es 30:33 (15:14) und die Füchse Berlin müssen die Reise im Europapokal beenden. Am Sonntag (16:05 Uhr) geht es in der Max-Schmeling-Halle in der LIQUI MOLY HBL gegen TSV Hannover-Burgdorf weiter.

Füchse Berlin - HBC Nantes 30:33 (15:14)

Berlin: Milosavljev (8 Paraden, 1 Siebenmeter), Wiede 4/1, Holm 3, Vori 1, Andersson 5, Lindberg 5/1, Beneke 1, Vujovic 5/2, Marsenic 5, Drux 1

Nantes: Nielsen (14 Paraden, 3 Siebenmeter), Bertrand 2, Briet 4, Ovnicek 3, Rivera 3/1, Pechmalbec 3, Portela 1, Minne 4, Lazarov 5/2, Monar 6, Balaguer 2

Trainer Jaron Siewert: „Wir sind nicht so richtig gut in das Spiel gekommen und haben die Würfe über Außen nicht in den Griff bekommen. Dann kämpfen wir uns aber gut zurück und in der zweiten Halbzeit haben wir alle Chancen in unserer Hand. In Überzahl können wir auf drei bzw. vier Tore wegziehen, verspielen aber in fünf Minuten alle unsere Chancen, die von Nantes hart bestraft wurden."

Hans Lindberg: „Wir haben nicht die Leistung gebracht, die es in diesen zwei Spielen gebraucht hätte. Dafür wurden wir bestraft. Wir haben uns mehr vorgenommen und müssen das schnell abhaken."




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu