Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.10.2022|Spielbericht|khe

Füchse bezwingen auch den BHC

Vor 7695 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle erkämpfen sich die Füchse Berlin gegen den Bergischen HC einen 29:27 (14:14)-Heimsieg. Beim Tabellenführer der LIQUI MOLY Handballbundesliga war Jacob Holm (6) bester Werfer der Partie.

Heimsieg gegen den BHC
© Bildnachweis: Foto Lächler

Beide Mannschaften mussten auf wichtige Spieler in ihren Reihen verzichten, so fanden sich lediglich 14 Spieler pro Team auf dem Spielprotokoll. In die Torschützenliste trug sich als erster Berliner dann Lasse Andersson ein, der den 1:1-Ausgleich erzielte und wenige Sekunden später Tim Freihöfer auflegte, der zum 2:1 traf (3.). Bis dahin war ein Fuchs schon voll im Spiel. Dejan Milosavljev hielt in den ersten drei Minuten bereits drei Würfe des Bergischen HC. Und er sollte eine Art Lebensversicherung für die Hausherren im ersten Durchgang werden. Denn vorne stockte die Kreativität im Angriff, ungewohnt schwer taten sich die Sieben von Jaron Siewert. Nach dem 4:2 durch Jacob Holm (7.) starteten die Gäste einen 4:0-Lauf und zwangen den Berliner Trainer zur Auszeit. Diese trug Früchte, auch die Berliner konterten und Routinier Hans Lindberg besorgte per Strafwurf die erneute Führung (7:6/13.). Doch es blieb in der Offensive ungewohnt fahrig. Der junge Rückraum um Nils Lichtlein und Max Beneke mühte sich an der stabilen und aggressiven Deckung des BHC ab, dreimal konnte sich Max Beneke bis zur Pause aber erfolgreich durchsetzen. Immer wieder war es Torwart Milosavljev, der sein Team im Spiel hielt. Starke 12 Paraden feierte der Serbe im Kasten der Berliner, doppelt so viele wie sein Gegenüber. Doch ausgeglichen ging es in die Kabinen, 14:14 stand es nach 30 Minuten.

Aus der Pause kamen die Füchse erneut stark, konnten sich durch Jacob Holm und Nils Lichtlein schnell auf 17:14 absetzen. Der Däne drehte jetzt richtig auf, die ersten fünf Treffer gingen auf sein Konto sowie auf das des wendigen Linkshänders. Doch den „Sack zu gemacht", wie es Trainer Jaron Siewert in der Pressekonferenz später sagen sollte, haben die Füchse nicht. Wieder biss sich der BHC in das Spiel, kämpfte sich zurück und glich zum 18:18 aus (37.). Erneut was es Lichtlein, der in dieser Phase zu überzeugen wusste und den ohnehin schon lauten Fuchsbau so richtig zum Kochen brachte. Immer wieder legten die Hausherren vor, doch immer wieder kamen die Gäste ran und glichen wieder aus. Es musste in der oft betitelten Crunchtime entschieden werden. Dejan Milosavljev parierte beim 20:20 überragend und wehrte den Rückstand ab. Von nun an standen die Fans in der Max-Schmeling-Halle bis zum Abpfiff und trugen ihren Beitrag zum Spielergebnis bei. Auch das honorierte der Füchse-Trainer im Pressegespräch nach Spielende. Zuvor kämpften sich seine Spieler zu einem am Ende verdienten aber knappen 29:27-Heimsieg und sind nun mit 17:1 Punkten ungeschlagener Tabellenführer der LIQUI MOLY Handballbundesliga. Schon am Dienstagabend (20.45 Uhr) geht es erneut in der Max-Schmeling-Halle im Europapokal gegen Bidasoa Irun aus Spanien weiter.

Füchse Berlin - Bergischer HC 29:27 (14:14)

Berlin: Milosavljev (15 Paraden), Darj 1, Holm 6, Andersson 3, Lichtlein 3, Lindberg 3/2, Freihöfer 3, Beneke 3, Marsenic 3, Drux 4

Bergischer HC: Rudeck (2 Paraden), Johannesson (9 Paraden), Beyer 2, Northdurft 3, Gunnarsson 3, Blazejewicz 6, Babak 3, Arnesson 4/3, Nikolaisen 1, M`Buenge 5

Trainer Jaron Siewert: „Das Positive ist, dass wir zwei Punkte und einen Heimsieg feiern können. Mit der Leistung bin ich nicht ganz zufrieden. In der ersten Halbzeit lassen wir den BHC unbedrängt über den Kreis abschließen und sind nicht fokussiert bei Abprallern. Auch in das Tempospiel kommen wir nicht wirklich. Dann ist es ein offenes Spiel und genau das, was wir nicht wollten. Der Start in die zweite Halbzeit ist eigentlich super, doch dann ist schon der erste Moment, wo wir das Spiel nicht zumachen. Zum Schluss hält Dejan Milosavljev natürlich überragend und dann haben wir es in den entscheidenden Momenten gut gelöst."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: „Der BHC hatte einen sehr sehr guten Rückzug, der uns unsere Tempospiel erschwert hat. So sind wir immer auf eine organisierte Abwehr getroffen und wenig Profit aus der zweiten Welle schlagen konnten. Unsere Abwehr hat uns heute getragen, vor allem Marko Kopljar im Innenblock. Jetzt kommt sicherlich eine harte Zeit für uns, das Spiel heute konnten wir gewinnen. Man muss anerkennen, wenn der Gegner eine so starke Partie spielt, wie es der BHC getan hat."




Weitere News

20.04.2025|Spielbericht|pst

Im Osternest finden sich Heimsieg und Tabellenführung

Es war der gelungene Abschluss einer wegweisenden Woche in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Nachdem die Füchse Berlin am Mittwoch den Auswärtssieg in Kiel feierten, mussten nun auch die Recken der TSV Hannover-Burgdorf dranglauben. Mit dem 37:33 (17:15) hat der Hauptstadt-Club seine Position als ...

19.04.2025|Vorbericht|pst

Direkt-Duell um Platz eins garantiert Spannung

Die Füchse Berlin empfangen am 26. Spieltag die TSV Hannover-Burgdorf zum absoluten Topspiel in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Es geht um die Tabellenspitze sowie eine gute Ausgangslage im Meisterschaftskampf, während sich ein Treffen der U21-Weltmeister ergibt. Nur noch wenige Restkarten sind ...

18.04.2025|Information|HBL

Füchse erhalten Lizenzierung von der HBL

Die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) hat am gestrigen Donnerstag über die Lizenzvergabe in beiden Profiligen entschieden und das Präsidium des HBL e. V. sowie die Clubs informiert. Teilweise sind die Lizenzen mit Auflagen verbunden, im Falle eines Clubs ist eine Bedingung zu erfüllen. In ...

16.04.2025|Spielbericht|pst

Über das Kreisläuferspiel zum Auswärtssieg

In der DAIKIN Handball-Bundesliga haben die Füchse Berlin zwei wichtige Punkte eingefahren und beim THW Kiel mit 36:34 (18:14) gewonnen. Damit baut der Hauptstadt-Club die Tabellenführung aus, unter anderem durch zehn Treffer von Mijajlo Marsenic.

16.04.2025|Vorbericht|pst

Spitzenreiter zu Gast beim Pokalsieger

Beim frischgebackenen Titelgewinner THW Kiel wollen die Füchse Berlin heute nicht nur die Partystimmung beenden, sondern auch ihre eigene Tabellenführung in der DAIKIN Handball-Bundesliga ausbauen. Am vorgezogenen 27. Spieltag kommt es auch auf das Torhüterduell an.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu