Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.11.2022|Spielbericht|khe

Füchse bleiben daheim ungeschlagen

Mit 32:26 (12:13) besiegen die Füchse Berlin den TBV Lemgo Lippe und springen vor 8768 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle zurück an die Tabellenspitze. Bester Werfer der Berliner war Jacob Holm mit 6 Toren.

Bester Werfer: Jacob Holm
© Bildnachweis: Foto Lächler

Der Spieltag in der Max-Schmeling-Halle begann an diesem Sonntag bereits um 12:30 Uhr mit der Partie des 1. VfL Potsdam gegen den TV Hüttenberg, die die Gäste knapp mit 32:31 für sich entschieden. Anschließend standen sich die Füchse und der TBV Lemgo Lippe gegenüber. Der Start gehörte den Füchsen und allen voran Jacob Holm, der die ersten drei Treffer der Berliner erzielte. Anschließend war es sein Nebenmann Fabian Wiede, der zum 4:3 und 5:4 (8.) traf. Doch nun verloren die Füchse den Faden, fanden im Angriff nicht die richtigen Lösungen und ließen in der Abwehr zu viel zu. Das Spiel wurde fahrig, auch die Unparteiischen waren zum Unmute und nach Meinung beider Trainer nicht immer auf Höhe des Spielgeschehens. Fast zehn Minuten brachten die Hausherren den Ball nicht im Tor der Lemgoer unter und die Mannschaft von Florian Kehrmann zog mit einem 4:0-Lauf an den Füchsen vorbei. Hans Lindberg erlöste die Fans im Fuchsbau mit dem 6:8 (18.). Der Spielfluss war aber dahin, technische Fehler schlichen sich vorne wie hinten ein. Hans Lindberg scheiterte beim Strafwurf von der Linie sowie beim Nachwurf. Doch die Füchse blieben im Spiel, ein Doppelpack von Lasse Andersson zum 10:12 und 11:12 und die Berliner waren in der Partie. Doch mit dem einen Tor Rückstand ging es in die Pause (12:13).

Aus der Pause kommend legten die Füchse erneut gut los, konnten durch Tim Freihöfer schnell den Ausgleich erzielen (31.). In der 33. Minute verwandelte Hans Lindberg per Strafwurf zur ersten Führung nach dem 5:4 in der 8. Minute. Und jetzt funktionierte das Spiel der Hausherren deutlich besser. Dejan Milosavljev ließ den Fuchsbau mit spektakulären Paraden beben, hielt in kürzester Zeit drei freie Bälle, die seine Vordermänner in das verwaiste Tor der Gäste beförderten. Ein Dreierpack innerhalb von einer Minute durch Lindberg, Marsenic und Andersson und die Füchse waren 21:18 vorne (45.) Jetzt liefen die Fans auf der Tribüne und die Mannschaft gemeinsam heiß. Paul Drux zeigte seine Qualität im Eins gegen Eins, Nils Lichtlein kam mit viel Tempo im rechten Rückraum zum Abschluss und die Füchse erhöhten Tor um Tor. Fünf Minuten vor Ende stellte Jacob Holm auf 28:23, Dejan Milosavljev trug sich mit dem 29:24 anschließend selbst noch in die Torschützenliste ein. Mit 32:26 (12:13) setzen sich die Füchse an diesem besonderen Doppelspieltag im Zeichen des eigenen Nachwuchses gegen den TBV Lemgo Lippe durch und springen zurück an die Tabellenspitze. Es folgen am Dienstag (EHF European League bei Eurofarm Pelister) sowie Donnerstag (LIQUI MOLY HBL bei den Rhein-Neckar Löwen) zwei Auswärtsspiele innerhalb von drei Tagen.

Füchse Berlin - TBV Lemgo-Lippe 32:26 (12:13)

Berlin: Milosavljev (13 Paraden), Wiede 4, Holm 6, Andersson 5, Lichtlein 3, Lindberg 5, Freihöfer 3, Kopljar 1, Marsenic 1, Drux 3

Lemgo: Zecher (12 Paraden, 1 Siebenmeter), Hutecek 6, Zehnder 6/1, Schagen 1, Suton 5, Zerbe 3, Versteijnen 3, Guardiola 2

Trainer Jaron Siewert: "Das Ergebnis war am Ende fast zu hoch, aber natürlich bin ich glücklich über den Heimsieg. Wir hatten großen Respekt vor Lemgo. Unser Rückzug hat in der ersten Halbzeit nicht richtig funktioniert. In der zweiten Halbzeit bestrafen wir das Sieben gegen Sechs optimal und können uns absetzen."

Vorstand Sport Stefan Kretzschmar: "Lemgo hat uns das heute lange sehr schwer gemacht. Aber es gibt immer Phasen im Spiel und als Lemgo eine Schwächephase hatte, haben wir das eiskalt ausgenutzt. Mit der Mannschaftsleistung bin ich heute sehr zufrieden und Dejan Milosavljev hält laut Statistik 13 Bälle, davon viele freie und gefühlt waren es auch noch mehr."




Weitere News

23.04.2025|Nationalmannschaft|pst

Langhoff erstmals fürs DHB-Team nominiert

Neben dem Rückraum-Linken hat der deutsche Bundestrainer Alfred Gislassson auch erneut Nils Lichtlein und Tim Freihöfer nominiert. Das Trio der Füchse Berlin wird Anfang Mai mit der Nationalmannschaft die finalen Partien in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 bestreiten.

23.04.2025|Vorbericht|pst

Gidsel und Andersson erwarten Landsmänner

Im Viertelfinal-Hinspiel der Machineseeker EHF Champions League empfangen die Füchse Berlin an diesem Donnerstag, 24. April, Aalborg Håndbold in der Max-Schmeling-Halle. Anwurf ist um 20.45 Uhr, DAZN und DYN übertragen die Partie live, für die noch wenige Restkarten erhältlich sind.

20.04.2025|Spielbericht|pst

Im Osternest finden sich Heimsieg und Tabellenführung

Es war der gelungene Abschluss einer wegweisenden Woche in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Nachdem die Füchse Berlin am Mittwoch den Auswärtssieg in Kiel feierten, mussten nun auch die Recken der TSV Hannover-Burgdorf dranglauben. Mit dem 37:33 (17:15) hat der Hauptstadt-Club seine Position als ...

19.04.2025|Vorbericht|pst

Direkt-Duell um Platz eins garantiert Spannung

Die Füchse Berlin empfangen am 26. Spieltag die TSV Hannover-Burgdorf zum absoluten Topspiel in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Es geht um die Tabellenspitze sowie eine gute Ausgangslage im Meisterschaftskampf, während sich ein Treffen der U21-Weltmeister ergibt. Nur noch wenige Restkarten sind ...

18.04.2025|Information|HBL

Füchse erhalten Lizenzierung von der HBL

Die Handball-Bundesliga GmbH (HBL) hat am gestrigen Donnerstag über die Lizenzvergabe in beiden Profiligen entschieden und das Präsidium des HBL e. V. sowie die Clubs informiert. Teilweise sind die Lizenzen mit Auflagen verbunden, im Falle eines Clubs ist eine Bedingung zu erfüllen. In ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu