Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.05.2023|Jugend|khe

Letzte Schritte zur Meisterschaft

Nach dem Auswärtssieg in der vergangenen Woche bei den Rhein-Neckar Löwen (29:22) gilt es für die A-Jugend der Füchse Berlin am Samstag (14 Uhr, live auf Sportdeutschland.TV) im Final-Rückspiel um die deutsche Meisterschaft den letzten Schritt zu gehen, um den Titel zurück in die Hauptstadt zu holen. Es ist die Neuauflage der Finalserie aus dem letzten Jahr, damals mit dem besseren Ende für die Löwen.

Kenji Hövels kann historisches schaffen
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Trainer Kenji Hövels: „Wir dürfen in diesem Rückspiel nicht in einen Verteidigungsmodus fallen. Wir dürfen das Ergebnis nicht verwalten. Natürlich ist es eine gute Ausgangslage, die wir uns bei den Rhein-Neckar Löwen erarbeitet haben. Wir haben jetzt Halbzeit, daher kann auch bei minus sieben Toren noch viel passieren. Wir müssen bei uns bleiben und unseren Job machen. Die Jungs machen einen sehr fokussierten Eindruck und sie wissen, auf was es ankommt."

Für den 29-jährigen ist es die Möglichkeit, etwas bisher Einmaliges zu erreichen. Mit den Füchsen Berlin wurde er als Spieler selbst deutscher Meister in der A-Jugend, jetzt kann er diesen Erfolg auch als Trainer der Jungfüchse erreichen. Ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim Hauptstadtklub. Darüber spricht er auch in der aktuellen Podcastfolge des Reviergeflüsters von den Füchsen Berlin und schwelgt in Erinnerungen an die Jugendmeisterschaften - gemeinsam mit seinem damaligen Mannschaftskollegen und heutigen Nationalspieler Fabian Wiede.

Die B-Jugend gastiert dagegen schon am Freitagabend (19:30 Uhr) beim VfL Gummersbach zum Hinspiel im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Schon der Einzug ins Halbfinale war für das Team von Trainer Fabian Lüdke eine Zitterpartie. Denn auf den 35:30-Heimsieg in Füchse Town folgte eine enge Partie in Leipzig. Im Vorlauf des Bundesligaspiels traten die beiden U17-Teams in der Arena an. Knapp zwei Minuten vor Ende lag Leipzig 25:19 vorne und war zu diesem Zeitpunkt eine Runde weiter. Doch nach einer weiteren Auszeit durch die Hausherren konnten nur noch die Füchse treffen, mit dem 3:0-Lauf das Halbfinale sichern. Gummersbach gewann dagegen den Vergleich mit Coburg in Hin-und Rückspiel jeweils mit einem Tor. Das Rückspiel steigt am Pfingstmontag um 14 Uhr in Berlin.

Alle Partien werden auf Sportdeutschland.TV übertragen, die Heimspiele der Jungfüchse in Füchse Town sind ausverkauft.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.