Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.06.2023|Jugend|rwe

U17 gewinnt Final-Hinspiel deutlich

„Dieses Spiel verlief unerwartet deutlich", konstatierte Berlins Trainer Fabian Lüdke nach dem 31:19 (14:8)-Sieg gegen den HSV Hamburg im Finalhinspiel um die deutsche Meisterschaft der männlichen B-Jugend. Dass es so kam, gefiel im natürlich bestens. Die Füchse hatten sich unter der Woche ein klares Konzept zusammengelegt, wie sie die Stärken der Hanseaten neutralisieren wollten. „Die Jungs haben nahezu alle vorgaben umgesetzt", freute sich Lüdke. Die kompakte 6:0-Deckung ließ Hamburgs starke Eins-gegen-eins-Spieler nicht zur Entfaltung kommen, und weil die Hauptstädter auch das Tempospiel des HSV gut kontrollierten, gehen sie mit einem deutlichen Vorteil in den zweiten Vergleich am kommenden Samstag ab 19 Uhr in Hamburg.

Eine Hand ist am Pokal
© Bildnachweis: Sylvia Göres

Die körperlich überlegene Lüdke-Sieben legte ihr Angriffsspiel breit an und nutzte ihre Rückraum-Qualitäten gekonnt aus. Mit neun unterschiedlichen Torschützen machte sich zudem die Breite des Kaders bemerkbar, wobei Hamburgs Schlussmann Finn Knaack mit etlichen starken Paraden einen noch deutlicheren Unterschied auf der Anzeigetafel verhinderte. „Die Chancenverwertung war unser einziger kleiner Schönheitsfehler", so Lüdke. Bester Werfer der Partie war HSV-Akteur Leif Birger Oest mit elf Toren. Er erzielte somit mehr als die Hälfte der Treffer seines Teams.

Die Gäste boten den Einheimischen bis zum Stand von 6:5 Paroli und gerieten anschließend nach einer Unterzahlsituation deutlicher ins Hintertreffen (5:10). Von nun an wuchs die Lücke kontinuierlich an. „Wir fanden gegen Berlins stabile Abwehr keine richtigen Mittel und konnten heute auch unser Tempospiel nicht aufziehen. Insgesamt waren wir weit weg von dem, was wir in den zurückliegenden Spielen gezeigt haben. Wir machen der Mannschaft natürlich keinen Vorwurf. Es ist schön, dass wir im Finale stehen, und das sollen die Jungs im Rückspiel noch einmal genießen", so Hamburgs Jugend-Vorstand Stefan Schröder.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.