Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.06.2023|Jugend|DHB

U21 feiert nächstes Schützenfest

Im zweiten WM-Vorrundenspiel in Hannover knackt die deutsche Mannschaft gegen Tunesien die 40-Tore-Marke.

Lasse Ludwig trug sich gestern in die Torschützenliste ein
© Bildnachweis: Marco Wolf

Klar auf Kurs Hauptrunde: Nur 22 Stunden nach dem 35:14-Auftakterfolg gegen Libyen hat die deutsche U21 bei der Heimweltmeisterschaft auch die zweite Partie locker gewonnen. Gegen Tunesien hieß es am Mittwoch vor 3369 Zuschauern in der Swiss Life Hall in Hannover 46:31 (21:13). Die Fans sorgten erneut für eine sensationelle Atmosphäre - und die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger zahlte dem Publikum mit einer tollen Leistung zurück. Bester Werfer war Florian Kranzmann mit sechs Treffern.

Nach zwei Spieltagen ist Deutschland Tabellenführer der Gruppe B mit 4:0 Zählern, vor den punktgleichen Mannschaften aus Tunesien und Algerien (jeweils 2:2 Punkte), Gruppenletzter ist Libyen mit 0:4 Zählern. Im abschließenden Spiel gegen Afrika-Vizemeister Algerien am Freitag (18 Uhr, live auf Eurosport) kann die DHB-Auswahl mit einem Sieg das Hauptrundenticket endgültig buchen und würde dann auch als Gruppensieger das Optimum von 2:0 Punkten in die Hauptrunde nach Magdeburg (Sonntag/Montag) mitnehmen. Die Partie gegen Algerien ist bereits ausverkauft, Karten für die Hauptrundenspiele in Magdeburg sowie das Finalwochenende in Berlin gibt es ab fünf Euro ausschließlich online unter playthefuture23.com.

Dank Paraden von Torwart David Späth war die deutsche Mannschaft schnell im Spiel, führte 8:3 und baute in der stärksten Phase diesen Vorsprung auf 15:5 in Minute 19 aus. Tunesien leistete sich viele Fehler im Angriff, die DHB-Auswahl nutzte alle diese Ballgewinne konsequent zu Gegenstoßtoren aus.

Wie schon am Vortag gegen Libyen war die Partie schon vor der Pause (21:13) entschieden. Trotz des deutlichen Vorsprungs zeigte die deutsche Mannschaft einige herrliche Kombinationen und spektakuläre Tore wie den Kempa von Tim Freihöfer auf Nils Lichtlein zum 21:12. Nach 30 Minuten hatte ein Quartett je vier Tore auf dem Konto: Tim Freihöfer, Niklas Heitkamp und - natürlich besonders gefeiert - das Hannover-Burgdorfer Duo Renars Uscins und Justus Fischer.

Gleich nach dem Seitenwechsel trug sich sogar Torwart Lasse Ludwig - nach der Pause für Späth zwischen die Pfosten gekommen - in die Torschützenliste ein. Kurz danach folgte der nächste Kempa-Treffer von Florian Kranzmann zum 31:19. Die Stimmung in der Halle war immer noch top, trotz des einseitigen Spielverlaufs. Als sich die Zahl der Gegentore zwischenzeitlich erhöhte und Tunesien auf neun Tore herangekommen war, nahm Heuberger seine Auszeit - und seine Mannschaft zog gleich wieder weg. Moritz Sauter erzielte das 40. Tor seiner Mannschaft zum 40:27 in der 55. Minute.

Am spielfreien Donnerstag gibt es für die deutsche Mannschaft eine Mischung aus Durchatmen und Regeneration sowie Vorbereitung auf den letzten Gegner Algerien. Und dann soll die tolle Serie ausgebaut werden: im Jahr 2023 ist die DHB-Auswahl weiter verlustpunktfrei und ein Sieg gegen Algerien wäre der zehnte Sieg in Folge seit Januar.

In Hannover: Deutschland - Tunesien 46:31 (21:13)

Deutschland: Späth, Ludwig (1); Freihöfer (4), Lichtlein (2), Häseler (3), Sauter (5), Seitz (4), Langhoff (1), Pregler (1), Kranzmann (6), Heitkamp (4), Uscins (4), Wilhelm, Fischer (4), Beneke (4), Sajenev (3) - bester Werfer Tunesien: Ben Salem (5)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.