Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.08.2023|Spielbericht|mjo

Nach intensivem Kampf: Füchse siegreich beim Saisonauftakt in Leipzig


Im ersten Montagsspiel in der Geschichte der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga schlagen die Füchse vor 4.168 Zuschauern den SC DHfK Leipzig mit 31:29. Bester Torschütze der Gäste war Lasse Andersson mit neun Treffern.

Die Füchse feiern im ersten Saisonspiel einen harterkämpften Sieg.
© Bildnachweis: Karsten Mann / DHfK

Beide Mannschaften starteten mit hoher Intensität in die Partie. Die Leipziger legten mehrfach vor, den Berlinern gelang aber stets der Ausgleich. In der zehnten Minute gingen die Füchse durch einen gut vorgetragenen Gegenstoß durch Jerry Tollbring erstmals mit 4:3 in Führung, die Leipziger konnten allerdings postwendend zurückschlagen. Die erste Zwei-Tore-Führung gelang Siewert und seinem Team nach 15 Minuten per Siebenmeter zum 7:5. Einen guten Start erwischte Milosavljev im Tor des Hauptstadtklubs, der in den ersten 16 Minuten gleich viermal parieren konnte. Insgesamt zeigte sich die Defensive der Berliner in der Anfangsphase kompakt, allerdings fehlte in der Offensive mehrmals die nötige Präzision im Abschluss. Nach 20 Minuten stand eine knappe 9:8 Führung für die Füchse. In der Folge zeigten sich die Berliner treffsicherer und erspielten sich einen Drei-Tore-Vorsprung (24.). Die Sachsen ließen jedoch nicht locker und verkürzten bis zur Pause auf 13:15.

Nach Wiederbeginn zeigten sich die Füchse hellwach. Dejan Milosavljev bestätigte den guten Eindruck aus der ersten Halbzeit und wehrte gleich viermal ab. In der Offensive machte sich die Breite des Kaders bemerkbar: Neben Jerry Tollbring trafen auch Lasse Andersson und Mijajlo Marsenic. Infolgedessen zogen die Füchse mit 20:15 (39.) davon. In der 40. Minute kam erstmals der in der Bundesliga neu eingeführte Videobeweis zum Einsatz, wodurch Marsenic aufgrund seiner dritten Zeitstrafe des Feldes verwiesen wurde. Kurz darauf schauten die Schiedsrichter erneut auf den Monitor, dieses Mal traf es die Leipziger: Maciej Gebala kassierte nach einem Gesichtstreffer die rote Karte (41.). Hiervon zeigten sich die Gastgeber jedoch unbeeindruckt und spielten mit viel Mut nach vorne. So konnten die Sachsen sich bis zur 48. Minute auf ein Tor herankämpfen (22:23). Die Berliner wirkten zunehmend verunsichert, Cheftrainer Siewert reagierte mit einer Auszeit - und die trug Früchte! Nach einem Gegenstoß verwandelte Andersson zum 27:24, kurz später folgte das 28:24. In den Schlussminuten machten die Fans nochmal richtig Alarm, Leipzig verkürzte auf 29:30. Die Füchse behielten jedoch die Ruhe und entschieden das Spiel wenige Sekunden vor Schluss in Person von Mathias Gidsel - Endstand 29:31.

SC DHfK Leipzig - Füchse Berlin 29:31 (13:15)

Berlin: Milosavljev 9 (Paraden), Andersson 9, Gidsel 8, Tollbring, 7/2, Marsenic 2, Lichtlein 2, Wiede 2, Darj 1

Leipzig: Saeveraas 9 (Paraden), Ebner 3 (Paraden), Witzke 7, Klima 5, Semper 5, Matthes 3, Sunnefeldt 3, Kristjansson 3, Gebala 1, Ernst 1, Binder 1

Trainer Jaron Siewert: „Wir haben das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Bis zur 40. Minute war unsere Abwehr überragend. Im Angriff lief der Ball gut. Nach der Halbzeit konnten wir uns schnell absetzen, machen aber dann zu viele Fehler und verpassen es, uns entscheidend abzusetzen. Es war die erwartet schwere Hürde, aber ich bin erstmal froh, dass wir zwei Punkte aus Leipzig mitnehmen."

Nils Lichtlein: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir hatten viel Respekt vor dem Gegner, Leipzig hat eine gute Vorbereitung gespielt. Man hat gemerkt, dass die Halle in der Schlussphase einiges bewirken kann. Nach den zwei roten Karten hat sich das Spiel nochmal verändert. Aber wir sind sehr glücklich, dass wir das Auftaktspiel gewinnen konnten."




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...