Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
04.06.2024|Jugend|Füchse Berlin Reinickendorf

Doppelt erfolgreiche Zwillinge bei den Jungfüchsen

Die Zwillinge Taya und Levin sowie Lena und Tim, die in der D-Jugend spielen, haben in diesem Jahr etwas Besonderes erreicht: Sie errangen zusammen mit ihren Mannschaften erst in der Altersklasse der 10-12jährigen die Berliner Meisterschaft und eine Woche später wurden die Mädchen in Stralsund und die Jungen in Dessau sogar Ostdeutscher Meister!

Die Zwillinge mit den Berliner-Meisterschalen der D-Jugend
© Bildnachweis: Wolf Nagel

Dazwischen erreichten drei von ihnen - Taya, Levin und Tim - mit den Mannschaften der Sportschulen auch noch Siege beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia! Das waren gewiss aufregende acht Tage für die vier Handballerinnen und Handballer! Als Zugabe gab es dann für die beiden Jungs auch noch den Pokalsieg in Berlin.

Bei so viel Erfolgen haben wir natürlich einmal nachgefragt:

Wie lange spielt ihr schon Handball bei den Füchsen?
Lena und Tim: „Wir haben kurz nach unserem 5. Geburtstag angefangen, also im Sommer 2016, Taya und Levin waren da schon dabei und seitdem spielen wir zusammen."
Taya und Levin: „Wir haben im April 2015 kurz nach unserem 4. Geburtstag angefangen."

Wie seid ihr zum Handball gekommen?
Taya und Levin: „Erst waren wir beim Kinderturnen, das wurde uns dann zu langweilig. Und da unsere Eltern auch Handball spielten, war das am Naheliegendsten."
Lena und Tim: „Unser Opa war früher sehr aktiv bei den Füchsen und die ganze Familie ist großer Fan. Ganz oft wurde Handball im Fernsehen geschaut und da wollten wir das auch mal ausprobieren."

Wie oft trainiert ihr in der Woche?
Taya: „7x, davon 3x am Vormittag in der Schule, 2x in der Auswahl, 2x Verein zusätzlich noch einmal „normaler" Schulsport"
Levin und Tim: „Im Moment 4x in der Schule (inkl. dem normalen Sportunterricht) und 4x nachmittags (Stützpunkt und Verein)"
Lena: „Im Moment 3x im Verein und dann habe ich noch 2 Einheiten Handball in der Schule und 2 Einheiten „normalen" Schulsport."

Was macht euch dabei am meisten Spaß?
Taya und Levin: „Das Handballspielen am Ende des Trainings."
Tim: „Handball ist ein total spannender Sport, das Spiel kann sich immer wieder drehen und selbst, wenn man zurückliegt, kann man am Ende noch gewinnen."
Lena: „Ich mag den Zusammenhalt in der Mannschaft"

Was mögt ihr nicht so gern?
Taya und Levin: „Die Strafen im Training. Levin mag besonders die Liegestütze nicht so gern."
Lena und Tim: „Manchmal ist das Training echt anstrengend. Ausdauertraining ist nicht so toll."

Feuern die Mädchen von euch auch regelmäßig die Jungen an und umgekehrt?
Levin: „Ich feuere die Mädels immer an."
Taya: „Ich kann immer nicht still sitzen. Bin leider viel zu aufgeregt um anzufeuern."
Lena und Tim: „Wenn es zeitlich möglich ist, dann sind die Mädchen bei den Jungs dabei und umgekehrt. Es kommen aber auch Kinder aus anderen Mannschaften zum Anfeuern. Wir sind auch mit Mädchen und Jungs von anderen Mannschaften befreundet."

Habt ihr Vorbilder bei den erwachsenen Handballerinnen und Handballern?
Levin: „Nils Lichtlein"
Taya: „Mathias Gidsel"
Tim: „Es gibt viele starke Handballer, Gidsel ist mega, Jerry Tollbring finde ich auch gut. Und vor allem sind alle total nett. Wir treffen die Männer oft in der Sportschule und alle sind immer freundlich und nehmen sich Zeit für ein schnelles Foto."
Lena: „Ich mag Tina Wagenlader von den Spreefüxxen besonders gern. Bei den Männern finde ich Hans Lindberg sehr gut. Mein Bruder und ich spielen ja auch beide mit der Rückennummer 18."




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.