Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.12.2024|Information|pst/DHB

Trauer um Klaus Wöller

Der ehemalige Torhüter der Reinickendorfer Füchse und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen von Los Angeles 1984 ist im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben. Der Verein spricht der Familie und seinen Hinterbliebenen sein größtes Beileid aus.

Der Torwart mit der Nummer 1: Klaus Wöller.
© Bildnachweis: privat

Im Sommer 1984 stand Klaus Wöller zwischen den Pfosten der deutschen Nationalmannschaft, welche Olympiasilber in den Vereinigten Staaten ergatterte. Zu dieser Zeit war er auch fester Bestandteil des Kaders der Reinickendorfer Füchse. 1982 wechselte er zu den gerade in die Bundesliga aufgestiegenen Berlinern und bildete eine feste Größe bei den Anfängen in der Bundesliga. Bis 1985 war er in der heutigen Bundeshauptstadt aktiv, absolvierte währenddessen auch ein Ausbildung zum Werbekaufmann. Nach seiner Profikarriere arbeitete der 72-malige Nationalspieler im Versicherungswesen.

Am vergangenen Samstag ist Wöller im Alter von 68 Jahren überraschend gestorben. Noch im August hatte er an einem Wiedersehen mit alten Weggefährten in Leutershausen teilgenommen. „Diese Nachricht ist ein Schock“, sagt Uli Roth, 1984 Kapitän der Handball-Nationalmannschaft. „Klaus war in unserer Mannschaft einer der älteren Spieler und als solcher für uns Jungs Mentor und Vorbild. Wir werden ihn vermissen.“

Wöller, der in Hannover geboren wurde, spielte auch für Arminia Hannover, TV Grambke-Bremen, TuS Nettelstedt, TSV Milbertshofen, TuRU Düsseldorf und HSV Suhl. „Klaus Wöller hat einen festen Platz in der deutschen Handballgeschichte und wird immer einer unserer Silberhelden von Los Angeles bleiben. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie“, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.