Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
Füchse Berlin live und auf Abruf bei Dyn
21.02.2025|Jugend|yk/pst

Jugendspieltag in der Lilli-Henoch-Halle

Während die B-Jugend ihre reguläre Saison beendet hat und nun auf ihr erstes Meisterschaftsspiel hin fiebert, kämpft die A-Jugend in der Jugend-Bundesliga noch um eine gute Ausgangsposition. FUX2 mit Personalsorgen. Am morgigen Samstag geht es in Füchse Town heiß her.

Lauro Pichiri will mit der zweiten Mannschaft den Heimsieg gegen Leipzig feiern.
© Bildnachweis: Göres

Am vergangenen Wochenende machte sich die U19-Mannschaft um Trainer Per Kohnagel auf zum Topspiel in den Norden zum THW Kiel. Die Partie war das erwartbar schwere, enge und umkämpfte Spiel. Bis zur Halbzeit fuhr der Nachwuchs des THW noch einmal einen Gang hoch und ging mit einer 15:12-Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang lief es anfangs für die Jungs in Grün unrund. So mussten sie in der 40. Spielminute einen 4:0-Lauf hinnehmen und sich dem 23:17 auf der Anzeigetafel stellen. Nach hartem Kampf kamen die Jungfüchse noch einmal auf ein Tor heran. Der harte Kampf blieb am Ende allerdings unbelohnt. Glänzen konnten Jan Grüner und Julian Kusche mit je acht Toren. Nach diesem Spieltag steht das Team auf dem dritten Platz in der Tabelle der Jugend-Bundesliga und hat das Heimspiel gegen den SC Magdeburg an diesem Samstag vor der Brust. Anwurf ist um 16 Uhr in der Lilli-Henoch-Halle.

Für die zweite Mannschaft der Füchse Berlin um Trainer Kenji Hövels ging es am vergangenen Wochenende nach Bernburg. Nach dem unter der Woche bekannt gegeben Wechsel von Anton Preußner zum ASV Hamm-Westfalen (Zweitspielrecht) und einigen Ausfällen war der Kader weiter dezimiert. Mit fünf Rückraumspielern und ohne einen ausgebildeten Kreisläufer standen die Anzeichen auf einen intensiven Kraftakt. Nach einer starken Anfangsphase, in der die U21 nach 16 Minuten mit 10:5 führen konnte, war die Anfangsnervostität abgelegt. Anschließend schlichen sich Fehler in das Angriffs- und Abwehrspiel der Jungfüchse ein, wodurch Bernburg bis zur Pause noch einmal herankam und zum 13:15-Halbzeitstand verkürzte. In der zweiten Halbzeit war das Spiel von harten Zweikämpfen geprägt. Nach 45 Minuten stand es 22:22. Doch dann kam der 3:0-Lauf der Bernburger. Dieser schmerzte besonders, wovon sich die Füchse nie ganz erholen konnten. Durch eine offensive Abwehr kam die Mannschaft noch einmal heran, jedoch nicht mehr entscheidend genug. Am Ende stand eine 30:28-Niederlage auf dem Papier, wodurch es ohne Punkte wieder nach Hause ging. Besonders hervorzuheben sind Felix Mart mit zehn Toren sowie Torhüter Pius Joppich. Nun gilt es, die Köpfe hochzubekommen und sich von der Niederlage zu erholen, um an diesem Samstag gegen die Reserve des SC DHfK Leipzig zuhause zu punkten (Anwurf 19 Uhr, Lilli-Henoch-Halle).

Die B-Jugend der Füchse Berlin hat seine reguläre Saison bereits beendet und ist in ihrer Staffel auf dem zweiten Platz gelandet. Damit hat sich das Team von Trainer Anian Eckardt für die Meisterrunde qualifiziert. Diese beginnt am 8. März mit der Auswärtspartie in Hamburg, weitere Gegner sind Hannover, Kiel, Flensburg und Potsdam.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

28.10.2025|Nationalmannschaft|pst

Letzte Lehrgänge vor der EM mit Füchse-Duellen

Das Teamtraining der Füchse Berlin ist aktuell schmal besetzt, weil sich einige Akteure auf Länderspielreise befinden. Während es das letzte Schaulaufen vor der Europameisterschaft im Januar ist, treffen Spieler des Deutschen Meisters direkt aufeinander.

26.10.2025|Spielbericht|pst

Doppelte Lasse-Leistung reicht gegen den HSVH nicht aus

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen in Folge haben die Füchse Berlin diesmal das Nachsehen gehabt. Gegen den HSV Hamburg setzte es am zehnten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ein 38:39 (18:18). Trainer Nicolej Krickau findet deutliche Worte, bevor es in die Länderspielpause geht.

25.10.2025|Information|pst

Fabian Wiede erleidet Kreuzbandriss

Der Rückraumspieler der Füchse Berlin hat sich beim Spiel in Veszprém schwer am rechten Knie verletzt und wird den Rest dieser Saison ausfallen. Der Deutsche Meister wünscht seinem langjährigen Akteur und ehemaligen Jungfuchs eine gute Genesung.

24.10.2025|Vorbericht|pst

Hanseaten zu Gast im Fuchsbau

An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.

24.10.2025|Information|pst

Leo Nowak startet in die erste U17-WM jemals

Der Jungfuchs wurde für die Deutsche Auswahlmannschaft nominiert und nimmt ab heute an der Junioren-Weltmeisterschaft in Marokko teil. Bei der ersten Ausgabe in dieser Altersklasse sind unter zwölf Mannschaften nur zwei Europäer, auf EYOF-Silber soll WM-Gold folgen.