Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.03.2025|Nationalmannschaft|pst

Elf Füchse international unterwegs

Während der Handball in den Profiligen ruht, sind viele Athleten im Kreise ihrer Nationalmannschaften. Ob EHF EURO Cup oder Qualifikation zur Europameisterschaft 2026: viele Verbände setzen auf Qualitäten aus Berlin. Neben einem direkten Aufeinandertreffen stehen weitere spannende Partien auf dem Programm.

Max Beneke, Leo Prantner und Nils Lichtlein sind aktuell statt in Berlin bei ihren Nationalmannschaften.
© Bildnachweis: Hasper

Besonders an dieser Länderspielpause ist, dass die Nationen allesamt zweimal gegen denselben Gegner antreten. Der Spielplan der jeweiligen Wettbewerbe gibt ein direktes Wiedersehen her. Dadurch kommt es auch zum doppelten Aufeinandertreffen zwischen Profis der Füchse Berlin. In der Gruppe 7 der Qualifikationsrunde zur Europameisterschaft 2026 stehen sich Deutschland und Österreich gegenüber. Während für das DHB-Team Nils Lichtlein, Max Beneke und Debütant Tim Freihöfer im Kader stehen, ist Lukas Herburger fester Bestandteil beim ÖHB. An diesem Donnerstag und Samstag tragen sie also nicht wie gewohnt dasselbe grüne Trikot, sondern kämpfen jeweils um zwei Punkte. Die Deutschen sind mit einer makellosen Bilanz Tabellenführer, dahinter die Österreicher mit einem Sieg und einem Unentschieden.

Auch die beiden Serben Dejan Milosavljev und Mijajlo Marsenic sind in Qualifikationsspielen gefragt. In Gruppe 4 steht ihre Nationalmannschaft auf Platz zwei und muss nun zweimal gegen Spanien ran, am Donnerstag und Sonntag. Ebenfalls in der Gruppe sind die Italiener um Füchse-Neuzugang Leo Prantner, der neuerdings von Berlins Geschäftsführer Bob Hanning trainiert wird. Zum Aufeinandertreffen kommt es in der aktuellen Periode noch nicht, Italien spielt am Donnerstag und Sonntag jeweils gegen Lettland. Hakun West av Teigum ist mit den in Gruppe 6 vertretenen Färöer Inseln (Tabellenzweiter) zweimal gegen die Niederlande gefragt, mittwochs und sonntags.

Nicht an der EM-Quali teilnehmend, weil sie bereits qualifiziert sind, bestreiten Dänemark und Schweden den EHF EURO Cup. Für Füchse-Kapitän Max Darj und die schwedische Nationalmannschaft wartet das skandinavische Duell mit Norwegen. Am dritten Spieltag sollen die ersten Punkte her, wenn es am heutigen Mittwoch und Samstag auf die Platte geht. Der amtierende Weltmeister Dänemark um Mathias Gidsel und Lasse Andersson stehen im selben Wettbewerb vor der Aufgabe Frankreich. Beide Kontrahenten haben bislang zwei Siege aus zwei Spielen eingefahren und stehen sich ebenfalls heute und am Samstag gegenüber.

In dieser Zeit bleiben Füchse-Trainer Jaron Siewert nur noch vier Spieler, die in Berlin verweilen: Fabian Wiede, Lasse Ludwig, Matthes Langhoff und Manuel Štrlek. Sie sind in Füchse Town entweder im Kraftraum anzutreffen oder trainieren gemeinsam mit der zweiten Mannschaft. Nachdem die Nationalspieler am kommenden Dienstag wieder ins Training einsteigen, steht am Freitag, 21. März, die HBL-Auswärtspartie in Magdeburg an.

Die Partien der Nationalspieler im Überblick:

Deutschland (EM-Quali) mit Nils Lichtlein, Max Beneke und Tim Freihöfer
Donnerstag, 13. März, 18 Uhr in Österreich
Samstag, 15. März, 16.30 Uhr gegen Österreich

Dänemark (EHF Euro Cup) mit Mathias Gidsel und Lasse Andersson
Mittwoch, 12. März, 20.45 Uhr in Frankreich
Samstag, 15. März, 16 Uhr gegen Frankreich

Serbien (EM-Quali) mit Dejan Milosavljev und Mijajlo Marsenic
Donnerstag, 13. März, 18 Uhr gegen Spanien
Sonntag, 16. März, 20 Uhr in Spanien

Die Färöer Inseln (EM-Quali) mit Hakun West av Teigum
Mittwoch, 12. März, 20 Uhr gegen die Niederlande
Sonntag, 16. März, 15 Uhr in der Niederlande

Schweden (EHF Euro Cup) mit Max Darj
Mittwoch, 12. März, 19 Uhr gegen Norwegen
Samstag, 15. März, 14.45 Uhr in Norwegen

Österreich (EM-Quali) mit Lukas Herburger
Donnerstag, 13. März, 18 Uhr gegen Deutschland
Samstag, 15. März, 16.30 Uhr in Deutschland

Italien (EM-Quali) mit Leo Prantner
Donnerstag, 13. März, 18.40 Uhr in Lettland
Sonntag, 16. März, 17.30 Uhr gegen Lettland




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.