Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.04.2025|Vorbericht|pst

Spitzenreiter zu Gast beim Pokalsieger

Beim frischgebackenen Titelgewinner THW Kiel wollen die Füchse Berlin heute nicht nur die Partystimmung beenden, sondern auch ihre eigene Tabellenführung in der DAIKIN Handball-Bundesliga ausbauen. Am vorgezogenen 27. Spieltag kommt es auch auf das Torhüterduell an.

Andreas Wolff war im Hinspiel kein großer Faktor. Der Keeper des THW parierte sechs Abschlüsse der Füchse.
© Bildnachweis: Lächler

Aufgrund von Terminkollisionen findet die Partie zwischen dem THW Kiel und den Füchsen Berlin nicht erst in eineinhalb Wochen statt, sondern bereits am heutigen Mittwoch, 16. April. In der Wunderino Arena beginnt das Spielgeschehen um 19 Uhr, DYN überträgt die Partie live. Dabei kann der Hauptstadt-Club seine Spitzenreiter-Position ausbauen und mit zwei Punkten von der Konkurrenz davonziehen, verständlicherweise nur virtuell, weil die Kontrahenten aus Melsungen und Hannover erst später in den 27. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga eingreifen.

Nach zuletzt anstrengenden Wochen tat die Verschnaufpause in der vergangenen Woche gut, wodurch auch das 31:31-Remis beim HC Erlangen aufgearbeitet werden konnte. Mit purem Willen starten die Füchse in die nächste heiße Phase. Mit Freude blicken die Berliner zurück, im November schlugen sie den THW Kiel zuhause in der Max-Schmeling-Halle mit 35:26. Beim bislang letzten Auftritt bei den Zebras, im Hinspiel der Vorsaison, setzte es allerdings eine 26:30-Pleite. Aktuell rangieren die Norddeutschen auf Platz vier, nur vier Zähler hinter den Füchsen. Es bahnt sich ein Topspiel an.

Für dieses hatten die Kieler durchaus weniger Regenerationszeit, und auch eine potenziell kürzere Partydauer. Denn erst am Sonntag bezwangen sie im Finale des DHB-Pokals die MT Melsungen und bejubelten den 13. Cupsieg der Vereinsgeschichte. Damit baute der Rekordpokalsieger seine Trophäensammlung aus. Bärenstark zeigte sich auch einmal mehr THW-Torhüter Andreas Wolff, der mit 16 Paraden und einer Quote von 41% gehaltener Bälle glänzte. Mit 246 Paraden weist er zudem die meisten in der HBL auf, pariert in „der stärksten Liga der Welt“ jeden dritten Abschluss des Gegners. Ob Wolff auch gegen die beste Offensive der Liga – die Füchse warfen bereits 850 Tore – besteht, könnte den Ausgang der Begegnung stark beeinflussen.

Geschäftsführer Bob Hanning: „Es kann von Vorteil sein, dass Kiel sich nach dem Wochenende müde fühlt. Es kann aber auch eine Euphorie entstehen und das Gefühl, dass sie nun durchlaufen. Das ist ganz schwierig zu sagen. Wir sind nach zehn Tagen zu Kräften gekommen, aber auch aus dem Rhythmus. Wenn Wolff wieder so überragend hält, wird es schwer. Es wird auch auf die Leistung von Dejan Milosavljev und Lasse Ludwig ankommen. Kiel bei sich zuhause zu schlagen, wird eine echte Challenge.“

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.