Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.06.2025|Information|HBL

Jaron Siewert ist "HBL-Trainer der Saison"

Der Chefcoach der FÜCHSE BERLIN ist “Trainer der Saison 2024/25” in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Jaron Siewert hat mit seiner Mannschaft beste Chancen auf den Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft der Vereinsgeschichte und wird nun von den Trainern, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der DAIKIN HBL ausgezeichnet. Die Ehrung nahm HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann beim letzten Heimspiel der Füchse am 5. Juni gegen den VfL Gummersbach vor.

Jaron Siewert ist "Trainer der Saison" in der DAIKIN Handball-Bundesliga.
© Bildnachweis: HC Erlangen

Jaron Siewert, mit 31 Jahren weiterhin der jüngste Cheftrainer in der DAIKIN Handball-Bundesliga, prägt die sportlichen Geschicke der Füchse Berlin nun schon in seiner fünften Saison. Trotz seines jungen Alters blickt der gebürtige Berliner auf eine bemerkenswerte Trainerlaufbahn zurück: Bereits mit Anfang 20 musste er seine aktive Karriere beenden und durchlief bei den Füchsen sämtliche Jugendaltersklassen als Trainer. Zur Saison 2017/18 übernahm Siewert den damaligen Zweitligisten TuSEM Essen und führte die Mannschaft 2020 in das Oberhaus des deutschen Profihandballs. Im selben Sommer kehrte er als Cheftrainer zu den Füchsen zurück. Drei Jahre später feierte er mit dem Gewinn der EHF European League 2022/23 seinen ersten internationalen Titel. National führte er sein Team 2021/22 und 2022/23 auf den dritten Rang, in der vergangenen Saison dann sogar auf Platz zwei und damit in die Machineseeker EHF Champions League.

In der aktuellen Spielzeit 2024/25 hat Siewert das Team des Hauptstadtclubs sportlich und strukturell kontinuierlich weiterentwickelt. Die Füchse stellen mit Abstand die beste Offensive der Bundesliga und begeistern mit temporeichem, attraktivem Handball. So erzielten die Hauptstädter in den letzten 13 Ligaspielen immer über 30 Tore, zeigen aber auch defensiv starke Leistungen. Siewert gelingt es, Topstars wie Welthandballer Mathias Gidsel zu Höchstleistungen zu motivieren, gleichzeitig integriert er Berliner Eigengewächse wie Nils Lichtlein oder Tim Freihöfer und entwickelt sie sportlich weiter.

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Die Auszeichnung „Trainer der Saison“ hat sich Jaron sehr ehrenhaft verdient. Er hat die Herausforderungen, die sich über die Saison immer wieder geboten haben, stets mit Bravour gelöst und nie das Problem, sondern immer die Lösung gesehen.“

Vorstand Sport bei den Füchsen, Stefan Kretzschmar: „Ich bin wahnsinnig stolz und freue mich tierisch für Jaron, dass er diese Wahl gewonnen hat, aus meiner Sicht mehr als verdient. Erst einmal ist er ein tadelloser Mensch, mit dem es Spaß macht, zusammenzuarbeiten. Zweitens hat er es als Trainer verdient, weil er ein gutes Konzept für die Mannschaft entwickelt hat. Drittens ist er für die Füchse Berlin ein Teammanager, weil er die Mannschaft zusammenhält. Das ist nicht immer einfach bei so vielen verschiedenen Charakteren.“

Jaron Siewert folgt als „Trainer der Saison“ auf Bennet Wiegert, der den SC Magdeburg in der vergangenen Saison zum Double geführt hatte. Auch für Siewert und die Füchse sind nach wie vor zwei Titel in diesem Jahr möglich. Neben der Poleposition in der DAIKIN HBL haben sich die Hauptstädter auch für das Champions League TruckScout24 EHF Final4 qualifiziert und kämpfen am 14./15. Juni um die europäische Krone.

Die Titelträger der letzten 5 Jahre:
2024/25: Jaron Siewert (Füchse Berlin)
2023/24: Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
2022/23: Gudjon Valur Sigurdsson (VfL Gummersbach)
2021/22: Bennet Wiegert (SC Magdeburg)
2020/21: Florian Kehrmann (TBV Lemgo Lippe)




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.