Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.04.2008|Vorbericht|SaL

Füchse Berlin empfangen Wilhelmshavener HV

Nach 6 Heimspielsiegen in Folge erwarten die Füchse Berlin im Fuchsbau den Wilhelmshavener HV. Ein Sieg würde den Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt machen.

Um 20.15 Uhr wollen die Berliner gegen den WHV nicht nur ihre Serie ausbauen, sondern auch die Niederlage aus dem Hinspiel wiedergutmachen. Damals verloren die Füchse auswärts knapp mit einem Tor Differenz. Außerdem gilt es zu beweisen, dass die Berliner sich nicht auf dem scheinbar sicheren Klassenerhalt ausruhen. Nach der Niederlage gegen Essen kann die Lommel-Sieben in der heimischen Max-Schmeling-Halle den Nicht-Abstieg für diese Saison definitiv besiegeln.

Ein Wiedersehen wird dieses Spiel für die Neu-Füchse Bartlomeji Jaszka und Michal Kubisztal, die auf ihren Nationalmannschaftstorhüter Adam Weiner treffen. Konrad Wilczynski könnte sich mit einer starken Leistung wieder an die Pole Position der Torschützenliste werfen.

Mit dem WHV kommt ein recht junger Verein an die Spree. Der Wilhelmshavener HV entwickelte sich aus der Handball-Abteilung des Polizei-Sportvereins Wilhelmshaven. Anfangs bildeten beide Vereine eine Spielgemeinschaft, ab der Saison 1999/2000 ging der Spielbetrieb dann vollständig in den WHV über. Dort konnte das Team 2000 in die 2.Bundesliga Nord und von dort 2002, nach gewonnenen Relegationsspielen gegen die SG Solingen, in die erste Handball-Bundesliga aufsteigen.

Über 3 Spielzeiten konnte sich der WHV von den Abstiegsplätzen fern halten, 2005/ 06 landete die Mannschaft dann im Gesamtklassement auf dem 16.Rang und musste in der Relegation um den Verbleib in der ersten Liga kämpfen. Diese Zitter-Saison hinterließ Eindruck, sodass sich 2006/07 eine neu erstarkte Wilhelmshavener Mannschaft präsentierte und nach Siegen gegen Spitzenmannschaften wie die SG Flensburg-Handewitt letztendlich Platz 11 belegte.

Auch in der aktuellen Saison starteten die Niedersachsen gut, rutschten im Laufe der Saison aber immer mehr in den Keller. Mittlerweile ist der WHV sogar Tabellenschlusslicht. Großen Anteil daran hat das große Verletzungspech, erst verletzte sich der Spielmacher und wichtigste Mann Oliver Köhrmann, dann fiel Abwehrchef Jacek Bedzikowski aus. Dazu fehlt Kreisläufer Kristijan Ljubanovic wegen eines Kreuzbandrisses. Auch die Trennung vom langjährigen Trainer Michael Biegler konnte die Talfahrt noch nicht stoppen, Spieler-Trainer Klaus-Dieter Petersen ist seit Januar im Amt und fand noch keinen Weg aus der Krise.

Auch die in der Winterpause geholten Verstärkungen konnten die Mannschaft nicht nach oben ziehen. Aus den letzten 19 Spielen konnten die Wilhelmshavener nur einmal einen doppelten Punktgewinn einfahren, aber noch ist der Abstand zum rettenden Ufer nicht sehr groß. Allerdings steht der WHV nach dem verpassten Sieg am vergangenen Spieltag in heimischer Halle gegen die HSG Wetzlar stark unter Siegdruck. Um dem Abstieg aus eigener Kraft zu entkommen müssen sie aus den letzten Spielen einige Punkte holen, dabei helfen kann seit einigen Spieltagen auch wieder Spielmacher Oliver Köhrmann. Die Füchse hingegen müssen jetzt beweisen, dass sie auch ohne Abstiegsangst gewinnen können. Ein Sieg heute wäre zudem eine gute Vorbereitung und Einstimmung für das Topspiel am Sonntag gegen Kiel.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel gegen den Wilhelmshavener HV um 20.15 Uhr in der Max-Schmeling-Halle. Präsentiert wird dieses Spiel von Immoratio.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...