Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
06.03.2025|Information|pst

Auswärtssieg wird nicht vollends belohnt

Obwohl die Füchse Berlin in Veszprém ihre Aufgabe im Fernduell erledigten, müssen sie sich mit dem dritten Platz in der Gruppe A der Machineseeker EHF Champions League begnügen, weil Sporting CP den benötigten Punkt einfuhr. Das sind die Daten für die Playoffs.

Füchse-Trainer Jaron Siewert hat mit seiner Truppe eine starke Gruppenphase in der Königsklasse abgeliefert.
© Bildnachweis: roland Peka

Am früheren Abend hatten die Füchse Berlin ihren Teil der Aufgabe erledigt. Mit dramatischem Höhepunkt hat Tim Freihöfer wenige Sekunden vor dem Erklingen der Schlusssirene den entscheidenden Treffer erzielt. Der deutsche Vizemeister gewann in Ungarn bei One Veszprém HC mit 33:32 (17:16). Damit war direkt klar, dass das Team von Trainer Jaron Siewert nicht mehr von Platz drei der Gruppe A verdrängt werden konnte. Paris Saint-Germain gewann zwar bei Pelister, verliert allerdings im direkten Vergleich. Um die Playoffs der Machineseeker EHF Champions League aber zu überspringen und direkt in das Viertelfinale einzuziehen, musste der zweite Rang her.

Diesen hatte vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase Sporting CP inne. Weil die Füchse Berlin gewannen, überholten sie mit dem Auswärtssieg den Club aus Lissabon. Dieser spielte zur späteren Anwurfzeit in Polen bei Orlen Wisla Plock. Im Fernduell mussten die Portugiesen verlieren, denn ein Punkt hätte ihnen aufgrund des direkten Vergleichs gereicht. Am Ende zeigte Sporting keine überragende Leistung, markierte mit der letzten Aktion in Plock aber noch den 29:29-Ausgleich und fuhr den einen benötigten Punkt ein. Damit eroberten sie Platz zwei zurück.

Somit haben die Füchse Berlin die Gruppe A bei der Königsklassen-Rückkehr auf einem respektablen dritten Platz beendet. Mit einem Erfolgserlebnis geht es in die Playoff-Runde. In dieser steht zunächst eine Auswärtspartie bei Industria Kielce an. Am 26./27. März geht es für die Hauptstädter zum polnischen Rekordmeister. Das Rückspiel findet am 2./3. April in der heimischen Max-Schmeling-Halle statt, wo mit den Berliner Anhängern dann nachträglich der Viertelfinal-Einzug gefeiert werden soll.

Auf den Jubel folgte nun die Ernüchterung. Es heißt also Mund abputzen und den Blick nach vorne richten. Bereits an diesem Sonntag, 9. März, steht die nächste wichtige Partie auf dem Programm. Am 22. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga gastiert die HSG Wetzlar in der Max-Schmeling-Halle. Für die Berliner geht es im Titelkampf um weitere zwei Punkte, Tickets sind hier erhältlich.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.