Lade Daten...
Füchse Berlin

Saison 2004 / 2005

25.06.2005|Information|on

Im DHB-Pokal nach Bernburg

Die Füchse müssen im DHB-Pokal nach Bernburg. Dies ergab die Auslosung der ersten Runde am Samstag bei der Ligaversammlung der HBL. "Wenigstens Bernburg wird uns also auf alle Fälle noch einmal zu Gesicht bekommen", sagte Mike Männel schmunzelnd über die Auslosung. "Das ist ein echter ...

23.06.2005|Information|HOK

Landgericht hilft Essen, Wallau und Willstätt nicht

Die SG Wallau-Massenheim und der TV Willstätt sind mit ihren Anträgen auf Erteilung einer vorläufigen Spielberechtigung am heutigen Nachmittag vor dem Landgericht Dortmund gescheitert. Die 13. Zivilkammer wies beide Anträge als unbegründet zurück.

21.06.2005|Information|on

Schiedsgerichtstermin am 11. Juli

Nun ist es offiziell bestätigt: die mündliche Verhandlung im Schiedsgerichtsverfahren zwischen den Füchsen Berlin und der HBL findet am 11. Juli in Minden statt. Dies teilte das Schiedsgericht der HBL heute mit. Eine genaue Uhrzeit wurde allerdings noch nicht festgelegt.

20.06.2005|Information|on

Termin für Schiedsgericht noch offen

Während die HBL den Termin für das Schiedsgerichtsverfahren für die beiden Erstligisten TuSEM Essen und SG Wallau/Massenheim schon bekannt gegeben hat (am 30. Juni soll über die Einsprüche verhandelt werden), gibt es für die beiden Zweitligisten Reinickendorfer Füchse Berlin und TV ...

17.06.2005|Information|on

Rivera folgt Sviridenko

Jonathan Rivera wird die Füchse nach nur einem Jahr wieder verlassen. Er zieht Georgi Svirdenko nach Dessau hinterher. Rivera unterschrieb beim DHV einen Einjahresvertrag.

10.06.2005|Information|on

HBL bleibt hart - Wieder keine Lizenz für die Füchse

Der Vorstand der HBL hat dem 16-seitigen Einspruch der Füchse gegen die Lizenzverweigerung nicht stattgegeben und bleibt bei seiner bisherigen Linie. Als letzte Instanz bleibt nun nur noch das ständige Schiedsgericht der HBL.

08.06.2005|Information|on

Mike Männel neuer Abteilungsleiter

Mike Männel, bisher ehrenamtlicher Manager der Füchse, wurde am Dienstagabend einstimmig zum Nachfolger von Wolf Nagel als Abteilungsleiter der Sparte Handball gewählt. Nagel, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte, wird sich künftig als Jugendwart um die Belange des Nachwuchses kümmern.

07.06.2005|Information|on

Lizenz-Arithmetik - Angewandte Mathematik als deutliches Zeichen

"Endlich hat die Liga durchgegriffen", war der Standardsatz, nachdem die HBL vor gut einer Woche ihre Entscheidung bekannt gab, insgesamt sechs Klubs die Lizenz für die kommende Saison zu verweigern. Ob nun durchgegriffen oder nicht: Immerhin hat die HBL ein mathematisch salomonisches Urteil ...

06.06.2005|Information|dpa

LSB-Präsident setzt sich für Lizenzvergabe an Füchse ein

Der Präsident des Landessportbundes Berlin, Peter Hanisch, hat sich für eine Lizenzvergabe an die Füchse Berlin eingesetzt. "Ich bitte Sie im Interesse des Handballsports in Berlin um eine Kulanzentscheidung zu Gunsten der Reinickendorfer Füchse", schrieb Hanisch an Bernd-Uwe Hildebrandt, den ...

03.06.2005|Information|on

Sviridenko geht nach Dessau

Nach Dennis Mathews und Viktor Pohlack verlässt auch Georgi Sviridenko die Füchse Berlin. Der 42 Jahre alte Weißrusse heuerte beim Dessauer HV an, wo er einen Dreijahres-Vertrag unterschrieb. Wer ihm als Trainer bei den Füchsen nachfolgt ist noch offen und hängt auch davon ab, ob die Berliner ...

01.06.2005|Information|on

Eine Füchsin bei der Nationalmannschaft

Am Montag kam der Anruf, bereits am Dienstag saß Füchse-Physiotherapeutin Natalie Vehlow auf der Bank der Deutschen Nationalmannschaft. Die 28-jährige Diplom-Sportwissenschaftlerin wurde als Physiotherapeutin ins Team der NAtionalmannschaft berufen.

26.05.2005|Information|on

Solidargemeinschaft Pro Füchse gegründet

In Berlin regt sich nach dem negativen Lizenzentscheid der Widerstand. Heute wurde eine Solidargemeinschaft Pro Füchse, bestehend aus Journalisten, Politikern, Juristen, dem Handballverband Berlin und Freunden der Füchse, gegründet.

25.05.2005|Information|on

Keine Lizenz für die Füchse

Der Achtköpfige Vorstand der HBL hat in seiner gestrigen Sitzung neben fünf weiteren Vereinen im ersten Anlauf auch den Füchsen Berlin die Lizenz für die kommende Saison verweigert. Die Verantwortlichen bei den Berlinern werden gegen die Entscheidung Rechtsmittel einlegen. "Wir werden jetzt in ...

24.05.2005|Information|on

Frank Steffel neuer Präsident der Reinickendorfer Füchse e.V.

Der Berliner CDU-Spitzenpolitiker Frank Steffel wurde heute einstimmig zum neuen Präsidenten des Gesamtvereins Reinickendorfer Füchse e.V. gewählt. Der 39-jährige tritt die Nachfolge von Helmut Kroll an und wurde bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus 2001, als er dem jetzigen Regierenden ...

19.05.2005|Information|on

Mike Männel: "Die Mannschaft war sensationell!"

Platz 12 in der Tabelle, ein positives Torverhältnis und - was das wichtigste ist - nie in Abstiegsgefahr: Die abgelaufene Saison war für die Füchse die erfolgreichste seit dem Wiederaufstieg. Allerdings geriet im Verlauf der Saison die wirtschaftliche Seite in Schieflage. Auch personell ...

15.05.2005|Information|on

Carsten Ohle hilft bei "Handball hilft helfen"

Nach der erfolgreichen Spendenauktion für die Flutopfer in Asien möchte "Handball hilft Helfen" nun einem fünfjährigen kranken Jungen aus Tremsbüttel in Schleswig-Holstein helfen. Ab dem 18. Mai versteigern Handballstars wie Henning Fritz oder Pascal Hens Persönliches zugunsten der ...

14.05.2005|Information|on

Füchse mit der besten Abwehr der Liga

Immerhin in einem Punkt stehen die Füchse nach dem letzten Spieltag ganz oben: Sie haben die beste Abwehr der Liga. Nach der 19:24-Niederlage beim Relegationsteilnehmer Hildesheim steht fest, dass Carsten Ohle "nur" 875 Mal den Ball aus dem Netz holen musste.

13.05.2005|Information|on

Abschlussspiel in Hildesheim

Mit einem Ausflug nach Hildesheim endet die Saison für die Füchse Berlin. Der Tabellenzweite aus Niedersachsen benötigt am letzten Spieltag mindestens einen Punkt gegen die Hauptstädter, um sicher in die Telegationsspiele gegen den Zweiten der Südstaffel zu gehen.

07.05.2005|Information|on

Bittere Niederlage im letzten Heimspiel

Nach hochbrisanten 60 Minuten, in denen die Füchse schon früh den Verlust von Dennis Mathews und Jens Deffke zu verkraften hatten, die in den ersten 15 Minuten bereits mit einer Roten Karte das Feld verlassen mussten, reichte es am Ende nicht zu einem Sieg. Mit 24:25 (16:12) mussten die Berliner ...

06.05.2005|Information|on

Das letzte Heimspiel

Im Duell der Tabellennachbarn geht es am 33. Spieltag zwischen den Füchsen Berlin und der HSG Augustdorf/Hövelhof nur noch begrenzt um sportliche Ziele. Die Füchse haben noch die Möglichkeit, ihr angestrebtes Teilsaisonziel - ein einstelliger Tabellenplatz - zu erreichen. Dazu ist jedoch ein ...

29.04.2005|Information|on

Füchse heute in Niestetal

Drei Spiele sind noch zu bestreiten, dann geht eine ereignisreiche Saison zu Ende. Bei ihrem vorletzten Auswärtstrip müssen die Füchse nach Südniedersachen/Nordhessen reisen, wo die HSG Niestetal/Staufenberg ihre Heimat hat. Die Spielgemeinschaft gehört zu den wenigen Mannschaften, die in ...

29.04.2005|Information|on

21:24 in Niestetal verloren

Trotz einer herausragenden Abwehrleistung verloren die Füchse am Freitagabend bei der HSG Niestetal/Staufenberg mit 24:21 (10:13), da der Angriff der Füchse nicht so recht funktionierte. Nach sehr guten ersten 30 Minuten der Füchse drehte Niestetal das Spiel in den letzten 15 Spielminuten.

24.04.2005|Information|on

OSC-Friedenau und TM/BW Berlin Berliner Pokalsieger

Die Berliner Handball-Pokal-Endspiele gewannen am Sonntag die Oberliga-Frauen der HSG OSC-Friedenau und die Männer der SG TM/BW Berlin, derzeit Tabellenneunter der Oberliga. Für die Schöneberger Handballfrauen war es der dritte Pokalgewinn in Folge. 600 zahlende Zuschauer verfolgten die ...

23.04.2005|Information|on

Wuppertal ohne Gegenwehr

Locker und leicht sorgten die Füchse heute mit einer konzentrierten Leistung für einen 32:24 (19:9)-Heimerfolg gegen völlig überforderte Wuppertaler, die weiterhin mitten im Abstiegskampf stecken. Der Sieg geriet nie in Gefahr und war schon nach 30 Minuten unter Dach und Fach. Beste Berliner ...

22.04.2005|Information|on

Wuppertal braucht jeden Punkt

Der Abstiegskampf in der Zweiten Liga Nord steuert vier Spieltage vor Saisonende so langsam auf die Zielgerade ein. Der kommende Gegner im Fuchsbau, LTV Wuppertal, steckt noch mitten drin im Abstiegssumpf, sammelte in diesem Jahr aber schon 13 Punkteund steht kurz vor der Rettung. Mit einem ...

19.04.2005|Information|on

Gratulation dem Eishockey-Meister

Die Füchse Berlin gratulieren dem Deutschen Eishockeymeister Eisbären Berlin. Auch im dritten Finalspiel besiegten die Eisbären die Adler Mannheim und wurden souverän Deutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch von den Handballern!

17.04.2005|Information|on

Gekämpft und doch verloren

Mit einer 20:27 (11:12)-Niederlage kehrten die Füchse von der Dienstreise aus Stralsund zurück in die Hauptstadt. Am Ende war es eine deutliche Niederlage, bis Mitte der zweiten Halbzeit waren die Füchse aber noch gut im Spiel, danach erfolgte der Einbruch.

14.04.2005|Information|on

Befreit aufspielen in Stralsund

Zehn Spiele in Folge ohne Niederlage, Platz zwei in der Tabelle punktgleich hinter Concordia Delitzsch, in eigener Halle ohne Verlustpunkt: Der Stralsunder HV gehört zweifellos zu den Spitzenklubs der Zweiten Liga Nord und befindet sich auf dem besten Weg zurück ins Oberhaus. Ausgerechnet beim ...

09.04.2005|Information|on

Packendes Match mit unglücklichem Ausgang

In einem hart umkämpften Spiel unterlagen die Füchse Berlin am Samstagabend gegen den Tabellenführer Concordia Delitzsch knapp mit 27:28 (14:11) und scheiterten letztlich an 22 Strafminuten. Viktor Pohlack hatte drei Sekunden vor dem Ende bei einem Freiwurf die Chance zum Ausgleich, aber Silvio ...

05.04.2005|Information|on

Sachsen im Anmarsch auf Berlin

Mindestens acht Fanbusse werden am kommenden Samstag, 9. April, aus Sachsen in die Hauptstadt rollen, um im Berliner Fuchsbau den aktuellen Tabellenführer der Zweiten Liga Nord, Concordia Delitzsch, zu unterstützen, Nachdem im Laufe der Saison im Fuchsbau noch jeder Spitzenreiter gestürzt ...

03.04.2005|Information|on

Chancenlos in Dessau

Mit einer deftigen 22:30 (12:16)-Klatsche endete das Auswärtspiel der Füchse beim Dessauer HV, womit man unfreiwillig Nachbarschaftshilfe im Abstiegskampf leistete. Bereits nach 28 Minuten mussten die Berliner auf Routinier Stefan Matz verzichten, der wegen eines Fouls die Rote Karte sah.

31.03.2005|Information|on

Findet die Erfolgsserie in Dessau eine Fortsetzung?

Spaß am Handball wolle man jetzt haben, sagte Füchse-Coach Georgi Sviridenko, nachdem die Punkte 28 und 29 der Saisonbilanz des Hauptstadtklubs gutgeschrieben wurden. Sieben Spieltage vor Saisonende stehen die Füchse sicher in der Zweiten Liga Nord und werden erstmals seit dem Wiederaufstieg ...

26.03.2005|Information|on

Erfolgreich auch in Fredenbeck

Der Auswärtstrip nach Fredenbeck hat sich für die Füchse gelohnt. Mit einem 35:28 (17:16)-Erfolg kehrt das junge Team um Kapitän Jens Deffke in die Hauptstadt zurück.

25.03.2005|Information|on

Beste Abwehr gegen Schießbude der Liga

Wenn am Karsamstag die Füchse Berlin beim insolventen VfL Fredenbeck antreten, trifft die beste Abwehr der Liga auf die Schießbude der Zweiten Liga Nord. Während die 5:1-Formation vor Carsten Ohle lediglich 25.6 Tore pro Spiel kassierte, mussten die Fredenbecker Torhüter im Schnitt mehr als 31 ...

19.03.2005|Information|on

Nach Fehlstart hoch gewonnen

Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit haben die Füchse Berlin im Sportforum gegen HSV BW Usedom am Ende dank eines sich enorm steigernden Carsten Ohle doch noch hoch mit 26:19 (9:14) gewonnen. Bester Werfer bei den Füchsen war Viktor Pohlack mit 6 Treffern. Usedom bleibt nach der Niederlage ...

17.03.2005|Information|Füxe

Handball total am 19. März im Sportforum Berlin

Mit einer Doppelveranstaltung der Füchse Berlin und der Spreebirds 49 (Männer- und Frauenhandball, jeweils 2. Bundesliga Staffel Nord) gibt es am kommenden Wochenende ein Event, das helfen soll, den Handballsport etwas mehr in den Mittelpunkt der Berliner Sportöffentlichkeit rücken soll.

12.03.2005|Information|on

Dritter Auswärtssieg für die Füchse

Am Freitagabend feierten die Füchse mit einem 23:22-Erfolg beim Tabellenvierten Ahlener SG überraschend ihren dritten Auswärtssieg der Saison und stehen mit nunmehr 25 Punkten sicher in der Zweiten Liga Nord. Das dritte Jahr in der Zweiten Liga ist somit die erfolgreichste Saison seit fast 20 ...

05.03.2005|Information|on

Heimsieg dank Carsten Ohle

Mit einem 28:27 (14:15)-Heimerfolg über den TuS Spenge feierten die Füchse am Abend vor über 500 Zuschauern im Fuchsbau den neunten Heimsieg der Saison. Matchwinner war erneut Carsten Ohle, der in der zweiten Halbzeit wieder bärenstarke Reflexe zeigte und Berlin trotz teilweise schwacher ...

03.03.2005|Information|on

56 Spenger Fans im Fuchsbau hoffen auf Auswärtssieg

Nach der Zeitstrafen-Orgie gegen die Füchse beim Auswärtsspiel in Solingen empfangen die Berliner am Samstag (19.00 Uhr) den TuS Spenge, der in dieser Saison sportlich für einiges Aufsehen gesorgt hat und im erweiterten Kreis der Top6-Mannschaften steht.

26.02.2005|Information|on

Zeitstrafen-Festival in Solingen

Mit einer deftigen 26:18 (10:9)-Pleite kehren die Füchse zurück nach Berlin. Nach einem Zeitstrafen-Festival in der zweiten Halbzeit gerieten die Berliner völlig aus dem Tritt und verloren zudem Hok, Pohlack und Rivera durch Disqualifikationen. Bereits nach 15 Minuten wurde Carsten Ohle bei ...

24.02.2005|Information|on

Füchse treffen auf angeschlagene Solinger

Wenn Sport den mathematischen Gesetzmäßigkeiten folgen würde, könnten sich die Füchse am Samstag die lange Reise ins Bergische Land sparen. Die Füchse gewannen unlängst beim TV Emsdetten mit 29:26, Solingen hingegen verlor unter der Woche gegen den gleichen Gegner vor heimischer Kulisse mit ...

22.02.2005|Information|on

Georgi Sviridenko: "Mehr Spaß am Handball"

Nach 22 Spieltagen stehen die Füchse Berlin mit 21:23 Punkten und einem positiven Torverhältnis auf Platz 11 der Zweiten Liga Nord. Erstnals nach dem Aufstieg vor 2 Jahren scheinen die Berliner mit der Abstiegsfrage nichts zu tun zu haben, obwohl man vor der Saison von vielen als erster Kandidat ...

19.02.2005|Information|on

Die linke Seite sticht: Sieg über Varel

Einen wichtigen Heimsieg fuhren die Füchse heute gegen Schlusslicht HSG Varel ein. Mit 32:25 gewannen die Berliner deutlich, machten es in der Zwischenzeit aber unnötig spannend, als man einen 5-Tore-Vorsprung aus der Hand gab und selber in Rückstand geriet. Bester Werfer erneut Marc Hartensuer ...

18.02.2005|Information|on

Varel im Aufwind – Schlusslicht will im Fuchsbau punkten

Wenn am Samstag Tabellenschlusslicht HSG Varel im Fuchsbau um überlebenswichtige Punkte kämpft, geht es für die Füchse Berlin auch darum, endlich einen Heimsieg gegen den Klub von der Nordsee einzufahren. Denn bisher war der Fuchsbau für die Vareler ein gutes Pflaster, gewann jeweils die ...

17.02.2005|Information|on

Füchse meets Spreebirds

Ein einmaliger Handball-Event erwartet die Berliner am 19. März im Sportforum in Hohenschönhausen: In einer Doppelveranstaltung werden die beiden Berliner Zweitligisten, die Frauen der BVG Spreebirds und die Männer der Füchse Berlin, ihre Heimspiele gegen HSC Magdeburg und BW Usedom unter ...

12.02.2005|Information|on

Zweiter Auswärtssieg der Saison! 29:26 in Emsdetten

Mit einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit konnten die Füchse am Abend in Emsdetten zwei Punkte entführen. Mit dem 29:26 (11:14)-Erfolg holten die Füchse den zweiten Auswärtssieg der Saison. Überragender Akteuer war erneut Carsten Ohle.

10.02.2005|Information|on

In Emsdetten die Wende einleiten

Der TV Emsdetten hatte sich zu dieser Spielzeit kräftig verstärkt, holte Dusko Bilanovic um anders als in der Vorsaison nichts mit der Abstiegsfrage zu tun zu haben. Doch es kam anders, derzeit steht der TVE auf einem Abstiegsplatz und muss am Samstag (19.15 Uhr) gegen die Füchse dringend ...

06.02.2005|Information|on

Mehr Disziplin nötig

"Die Zeitstrafen haben uns das Genick gebrochen", sagte Jens Deffke nach der erneuten Niederlage mit einem Tor am Samstag gegen Bernburg. Trotz einer komfortablen 16:10-Führung kurz nach der Halbzeit gegen allenfalls solide Bernburger ging das Spiel verloren.

05.02.2005|Information|on

Die dritte Niederlage in Folge mit einem Tor

Am Ende des Spiels der Füchse gegen den SV Anhalt Bernburg schauten sich die Zuschauer ungläubig an und fragten sich, wie dieses Spiel verloren gehen konnte. 14:9 führten die Füchse nach einer soliden Halbzeit, in der Carsten Ohle prächtig sein Tor hütete, 16:10 stand es nach 33 Minuten, nur ...

03.02.2005|Information|on

Gegen Bernburg zurück auf die Erfolgspur?

Mit dem SV Anhalt Bernburg erwarten die Füchse am Samstag (19.00 Uhr) nicht nur eine spielstarke Mannschaft, es werden auch ungute Erinnerungen an das Debakel im Hinspiel wach. Damals wollte den Füchsen bei den Sachsen-Anhaltinern rein gar nichts klappen, am Ende ging man mit 21:30 unter.

29.01.2005|Information|on

Wieder mit 1 Tor in Altenholz verloren

Gut gespielt, lange geführt, am Ende wieder verloren. Mit zwei Roten Karten statt zwei Punkten kehren die Füchse aus Altenholz zurück an die Spree. Stefan Matz (37.) und Jonathan Rivera (42.) wurden von den Schiedsrichtern vorzeitig unter die Dusche geschickt, am Ende verloren die ...

28.01.2005|Information|on

Auch auswärts mal was reißen - Füchse müssen nach Altenholz

Die bisherige Auswärtsbilanz der Füchse ist ernüchternd: ein Sieg in Varel, ein Unentschieden in Wuppertal. Auf fremden Parkett will den Berlinern nicht gelingen, womit sie im Saisonverlauf das heimische Publikum schon oft begeistert haben. Am Samstag steht der nächste Versuch an, in der ...

21.01.2005|Information|on

Aurich zu stark für die Füchse

Mit 25:26 (11:13) verloren die Füchse am Abend auch das Rückspiel gegen den OHV Aurich. Aurich, das sich im Fuchsbau als bisher stärkstes Team präsentierte, hatte in Torwart Vitali Feshchanka den großen Rückhalt, an dem sich die Füchse die Zähne ausbissen.

19.01.2005|Information|on

Der Tabellendritte kommt in den Fuchsbau

Die Sensationsmannschaft der Zweiten Liga Nord ist zweifellos der OHV Aurich. Der Aufsteiger hatte sich vor der Saison gezielt verstärkt und wurde von Experten als sicherer Kandidat für das erweiterte Mittelfeld eingestuft. Doch seit nunmehr neun Spielen sind die Ostfriesen ungeschlagen und haben ...

15.01.2005|Information|on

Auch Hildesheim verliert im Fuchsbau

Stralsund hat einen Nachfolger! Mit 25:21 (10:12) besiegten die Füchse Berlin am Abend völlig verdient den Tabellenführer und Aufstiegskandidat Nr. 1 aus Hildesheim. 600 Zuschauer feierten ihre Mannschaft frenetisch und sorgten für Festtagsstimmung im Fuchsbau

13.01.2005|Information|on

Die Nr. 1 der Liga kommt in den Fuchsbau

"Wir sind keine Übermannschaft" sagt Gerald Oberbeck über seine Eintracht aus Hildesheim. Trotzdem ist das mit bundesligaerfahrenen Spielern verstärkte Team derzeit das Maß aller Dinge in der Zweiten Liga Nord. Der Tabellenführer hat erst zwei Spiele verloren und liegt konsequent auf ...

10.01.2005|Information|on

Sviridenko wieder im Amt

Die Füchse haben die Beurlaubung von Georgi Sviridenko aufgehoben. Ab heute übernimmt Georgi Sviridenko wieder aktiv das Training bei den Füchsen. Nachdem der Verein bereits vor einer Woche deutlich gemacht hat, dass er die gegen den Trainer erhobenen Vorwürfe für gegenstandslos hält, ...

07.01.2005|Information|on

Glücklos: 27:29 in Augustdorf verloren

Ohne Jörg Hok mussten die Füchse heute nach Augustdorf reisen, der baumlange Abwehrstratege war beruflich verhindert und konnte seiner Mannschaft beim ersten Auftritt im Neuen Jahr nicht helfen. Vielleicht wäre mit Hok mehr drin gewesen, so verloren die Füchse bei den Ostwestfalen nach großem ...

06.01.2005|Information|on

Neues Spiel, neues Glück: Füchse am Freitag in Augustdorf

Am Freitag beginnt für die Spieler der Füchse Berlin das Jahr 2005 mit einem Auswärtsspiel. Ausgerechnet bei der HSG Augustdorf/Hövelhof, wo die Füchse im DHB-Pokal den Saisonauftakt vergeigten, geht es nach der kurzen Weihnachtspause weiter. Beide Teams trennen nur 2 Punkte, aber angesichts ...

05.01.2005|Information|on

Auch HVB steht zu Füchse-Trainer

Auch der Handball-Verband Berlin steht zu Georgi Sviridenko. Der Füchse-Trainer ist beim HVB auch als Nachwuchs-Trainer angestellt und wurde zunächst nach den Vorwürfen, die gegen Sviridenko erhoben wurden, beurlaubt.

30.12.2004|Information|on

Sviridenko bleibt - Alberto geht

Füchse-Torwart Alberto Chambers-Montalvo verläßt aus beruflichen Gründen die Füchse. Er hat aus Spanien ein Angebot angenommen, wo er neben dem Handballsport in der dortigen Zweiten Liga als Sportlehrer tätig sein kann. Der 30-jährige Kubaner hat daher die Füchse um Auflösung seines ...

24.12.2004|Information|cie

Sviridenko zurück in Deutschland

Georgi Sviridenko kann die Feiertage mit seiner Familie verbringen. Der Trainer der Füchse Berlin war aufgrund von Vorwürfen aus dem Jahr 2001 auf Ersuchen der niederländischen Behörden am 7. Dezember in Berlin verhaftet und in die Niederlande überstellt worden. Um Abstand zu gewinnen ist ...

23.12.2004|Information|on

Weihnachtspause bei den Füchsen

15 Spiele sind gespielt, die Füchse haben 15 Punkte geholt und stehen mit Platz 10 und neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz besser da, als von vielen befürchtet. In heimischer Halle holte das Team 12 von 16 möglichen Zählern, auswärts konnte man hingegen nur beim Tabellenletzten ...

21.12.2004|Information|ag

Füchse-News direkt und schnell

Beim Sieg gegen das Top-Team des Stralsunder HV am 4. Dezember feierte er seine Premiere: der erste Handball Fan-Pager in Deutschland. Der e*Skyper mit dem Logo der Berliner Füchse informiert exklusiv über Vereinsneuigkeiten und Spielstände.

17.12.2004|Information|on

Füchse verlieren zuhause gegen Niestetal

Am 15. Spieltag setzte es für die Füchse die erste Heimniederlage der Saison. Gegen bestens ein- und aufgestellte Niestetaler verloren die Berliner mit 28:30 (15:14). Mehrmals wechselte die Führung im Verlauf des Speils, am Ende hatten die Berliner aber keine Mittel mehr gegen die Niedersachsen.

16.12.2004|Information|on

Gelingt der nächste Heimsieg?

Gerne erinnert man sich in Berlin an den letztjährigen Saisonauftakt zurück. Damals saß Georgi Sviridenko erstmals als Trainer auf der Bank, die HSG Niesetal/Staufenberg – damals noch unter dem Namen HSC Landwehrhagen – machte als Aufsteiger seine Aufwartung in der Hauptstadt und die ...

14.12.2004|Information|on

Aktion "Sauberer Fuchsbau!"

Am kommenden Freitag hat mit der HSG Niestetal/Staufenberg die letzte Mannschaft in diesem Jahr die Gelegenheit, den Füchsen die saubere Heimweste zu beflecken. Der Tabellennachbar der Füchse kommt mit der Empfehlung von zwei Siegen in Folge (in Ahlen und gegen Usedom) nach Berlin. "Damit der ...

11.12.2004|Information|on

Carsten Ohle rettet einen Punkt

Mit einem gehaltenen Siebenmeter in der Schlußsekunde hat Torhüter Carsten Ohle den Füchsen beim Auswärtsspiel in Wuppertal das 23:23 (13:12) und somit einen Punkt gerettet. In einem Wechselbad der Gefühle für beide Teams gab es am Ende eine gerechte Punkteteilung, die Wuppertal weniger ...

09.12.2004|Information|on

Wuppertal mit dem Rücken zur Wand

Am Samstag steht für die Füchse Berlin wiederum eine schwere Auswärtsaufgabe an. Das Team von Georgi Sviridenko muss zum Tabellenvorletzten und Aufsteiger LTV Wuppertal (Anwurf 18.00 Uhr) und will beweisen, dass der herausragende Sieg über Stralsund keine Eintagsfliege war. Allerdings sind die ...

06.12.2004|Information|on

Jens Deffke: "Es hat alles gepaßt"

Nach dem grandiosen Sieg über den Stralsunder HV ist die Stimmung bei den Füchsen bestens. Zwar hat Trainer Georgi Sviridenko der Forderung von Stefan Matz nach einem trainingsfreien Montag nicht nachgegeben, trotzdem herrscht nach dem 9-Tore-Sieg über den gestürzten Tabellenführer im ...

04.12.2004|Information|on

34:25-Sensation gegen Stralsund

Der Fuchsbau bleibt sauber! Mit einer sensationellen 34:25 (16:10)-Demontage des Tabellenführers haben sich die Füchse heute endgültig zum Favoritenschreck gemacht. Einen Spieler hervorzuheben wäre unfair, die Mannschaft hat als Ganzes einen denkwürdigen Sieg eingefahren.

02.12.2004|Information|on

Aufstiegskanditat Nr 1 kommt in den Fuchsbau

Mit dem Stralsunder HV empfangen die Füchse am kommenden Samstag den Aufstiegskandidaten Nummer 1, der seit neun Spielen ungeschlagen ist und mit einer völlig neuformierten Mannschaft die Liga dominiert. Noch sind die Füchse im Fuchsbau ungeschlagen , am Samstag kommt die bisher größte ...

30.11.2004|Information|on

Geschichte des Handballs: neues Buch widmet sich auch den Füchsen

Wenn man etwas über die lange Historie der Reinickendorfer Füchse erfahren will, ist Norbert Müller eine der ersten Anlaufadressen. Müller ist aktuell bei den Füchsen verantwortlich für die Inhalte des Hallenhefts "PlayGuide" und verfügt über ein immenses Archiv über Handball bei den ...

27.11.2004|Information|on

30 Minuten bestens, am Ende untergegangen

Fast 30 Minuten waren die Füchse auf der Siegerstraße, führten teilweise mit 4 Toren bei Concordia Delitzsch, aber nach der Pause brachen die Füchse ein und gingen am Ende mit 24:30 (13:14) in Sachsen unter. Bester Fuchs war erneut Torwart Carsten Ohle, der aber an alter Wirkungsstätte nicht ...

25.11.2004|Information|on

"Mission Impossible" in Sachsen?

Wenn die Füchse gegen den Sachsen-Express aus Delitzsch spielen, endet das meistens mit einer derben Niederlage für die Berliner. Unvergessen die 15:29-Heimpleite in der letzten Saison im Fuchsbau, als bei der Mannschaft von Georgi Sviridenko nichts zusammenlief. Am Samstag (Anwurf 16.00 Uhr) ...

20.11.2004|Information|on

Weiter zuhause ungeschlagen!

Mit einem deutlichen 31:25 (12:10)-Sieg blieben die Füchse am Samstag auch im sechsten Heimspiel ungeschlagen. Nach Schlafwagenhandball beider Teams in den ersten 30 Minuten, agierten die Füchse im zweiten Spielabschnitt deutlich aktiver und energischer und erspielten sich nach 49 Minuten eine ...

18.11.2004|Information|on

Gegen Dessau das schwerste Spiel

Der Dessauer HV erlebte einen klassischen Fehlstart in die Saison. Nach acht sieglosen Spielen schaffte man erst am vergangenen Wochenende den ersten Punktgewinn mit einem 33:27-Erfolg über Aufsteiger Usedom, dem ein 27:21-Sieg im Wiederholungsspiel gegen Varel am Mittwoch folgte. Nun hofft man in ...

13.11.2004|Information|on

29:29 gegen Fredenbeck - Rivera mit Roter Karte

Spannend war es, ein Auf und Ab der Gefühle. Am Ende gelang den Füchsen gegen den VfL Fredenbeck ein 29:29 (12:12)-Unentschieden, nachdem die Berliner erneut die ersten 15 Minuten verpennt hatten. Kampfgeist undd die bessere spielerische Anlage sorgten dafür, dass die Füchse ins Spiel fanden ...

11.11.2004|Information|on

Endlich ein Sieg gegen Fredenbeck?

Es herrscht große Unruhe beim kommenden Gegner der Füchse. Der VfL Fredenbeck, ohnehin durch Gerüchte um finanzielle Schwierigkeiten immer wieder in den Schlagzeilen und wegen Verstoßes gegen Lizenzauflagen mit einem Zwei-Punkte-Abzug bestraft, kommt nicht zur Ruhe. Wollte man letzte Saison ...

08.11.2004|Information|on

Verlosungsaktion "Jugend trainiert mit den Füchsen"

Um die Berliner Jugendmannschaften näher an das Bundesligateam zu bringen, verlosen die Füchse bei den nächsten beiden Heimspielen im Fuchsbau ein Training mit der Bundesligamannschaft unter Leitung von Füchse-Coach Georgi Sviridenko. Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Mannschaften in und um ...

06.11.2004|Information|on

Füchse gehen auf der Insel unter - 23:30-Niederlage

Mit einer deftigen 23:30 (12:12) - Niederlage kehren die Füchse vom Auswärtsspiel beim Aufsteiger HSV BW Usedom zurück in die Hauptstadt. Nach ausgeglichener erster Halbzeit hatten die Berliner dem Sturmlauf der Insulaner nichts mehr entgegenzusetzen und blieben in der zweiten Hälfte fast 10 ...

04.11.2004|Information|on

Inselglück oder Strandgut?

"Auf der Insel erwartet uns die Hölle", sagt Georgi Sviridenko mit Blick auf die kommende Aufgabe beim Aufsteiger HSV BW Usedom (Samsatg, 19.00 Uhr). Die Zuschauer in der Halle des Aufsteigers sind mehr als der berühmte "Achte Mann" und sorgen für ein sehr aufgeheiztes Klima. "Die Heimkulisse ...

30.10.2004|Information|on

Dennis Mathews rettet Punkt gegen Ahlen

Fünf Sekunden vor dem Abpfiff sorgte Jungstar Dennis Mathews mit eisernen Nerven für den 23:23-Ausgleich der Füchse gegen die Ahlener SG. "Ich habe nicht nachgedacht beim Wurf, einfach geworfen wie in der ersten Minute", strahlte der Held des Abends, mit 11 Toren auch bester Schütze seiner ...

28.10.2004|Information|on

Ein komplettes Team: Die Ahlener SG kommt in den Fuchsbau

„Am Samstag erwarten wir den bisher schwersten Gegner“, sagt Georgi Sviridenko respektvoll. Mit der Ahlener SG kommt ein absolutes Top-Team der Zweiten Liga Nord in den Fuchsbau. Die Ahlener befinden sich im 6. Zweitliga-Jahr und konnten erstmals in der letzten Saison Tuchfühlung zu den ...

27.10.2004|Information|on

Pärchentag im Fuchsbau

Zum kommenden Heimspiel am 30. Oktober gegen den Spitzenklub Ahlener SG veranstalten die Füchse Berlin einen Pärchentag. Jeder Zuschauer, der am Eingang einen weiteren Besucher an der Hand in die Halle führt, erhält am Samstag (Anwurf: 19.00 Uhr) im Fuchsbau zwei Eintrittskarten zum Preis von ...

23.10.2004|Information|on

Unnötige Niederlage in Spenge

Mit einer schlechten Mannschaftsleistung konnten die Füchse Berlin heute die 25:28 (12:13)-Niederlage bei TuS Spenge nicht verhindern. Einzig Dennis Mathews mit 11/6 Toren zeigte halbwegs Normalform. "Das war eine völlig überflüssige Niederlage", sagte Manager Mike Männel direkt nach dem Spiel.

21.10.2004|Information|on

In Spenge den Schock überwinden

Das Hochgefühl der Füchse war nur von kurzer Dauer. Könnte man sich angesichts des überaus gelungenen Saisonstarts beim Blick auf die Tabelle eigentlich freuen, überschattete die Nachricht von der Schwere der Verletzung bei Sascha Detlof den Trainingsbetrieb. „An ein normales Training war ...

19.10.2004|Information|on

Schwerer Schock für die Füchse - Detlof mit Kreuzbandriss

Sascha Detlof wird den Füchsen länger als zunächst befürchtet fehlen. Der bei dem 22-jährigen Rückraumspieler zunächst diagnostizierte Meniskuschaden hat sich heute bei einer genaueren Untersuchung als Kreuzbandriss herausgestellt. Detlof fällt damit bis zum Saisonende aus. "Das ist ein ...

18.10.2004|Information|on

Sascha Detlof mit Meniskusschaden

Sascha Detlof wird den Füchsen mindestens drei Wochen fehlen. Am Freitag zog er sich beim Punktspiel gegen Solingen bereits nach drei Minuten ohne Fremdeinwirkung die Verletzung zu, als er sich das Knie verdrehte. Eine genaue Untersuchung über den Ausmaß des Schadens im Knie wird heute ...

17.10.2004|Information|on

"Es macht derzeit großen Spaß"

Vor der dritten Saison der Füchse in der Zweiten Liga sahen viele "Experten" die Berliner direkt vom ersten Tag an im schweren Abstiegskampf. Der Verlust der Routiniers Jörg Herrmann, Michael Jantzen und Goran Stupar würde zu schwer wiegen, als dass sich die Füchse noch einmal vor dem Abstieg ...

15.10.2004|Information|on

La Ola im Fuchsbau! Füchse besiegen Solingen

Das hat der Fuchsbau lange nicht erlebt: La Ola schwappte durch die Halle, die Zuschauer feierten die Füchse, die nach großartigem Kampf gegen die SG Solingen mit 24:21 (12:10) gewinnen konnten. Erneut überragender Mann: Carsten Ohle

13.10.2004|Information|on

Ein Hauch von 1. Liga kommt nach Berlin

Die Stimmung bei den Füchsen ist nach dem Auswärtserfolg in Varel bestens. Mit einer guten Mannschaftsleistung schafften die Füchse endlich auch auswärts einen Sieg und erwarten nun am kommenden Freitag (Anwurf: 19.30 Uhr) im Fuchsbau mit der SG Solingen einen Ex-Bundesligisten, der einen Hauch ...

09.10.2004|Information|on

Der Bann ist gebrochen! 24:20-Sieg in Varel

Die Füchse können auch auswärts gewinnen! Nach desolaten 25 Minuten kämpften sich die Füchse zu ihrem ersten Auswärtserfolg der Saison und besiegten die HSG Varel mit 24:20 (9:10). Überragend dabei Viktor Pohlack mit 9 Toren und Carsten Ohle mit 22 Paraden.

07.10.2004|Information|on

Es geht nach Varel - Fühlt Euch wie zuhause!

Vier Spiele sind bestritten, zwei konnten die Füchse in überzeugender Manier gewinnen, zwei gingen sang- und klanglos verloren. Die zwei Gesichter der Füchse: zuhause hui – auswärts pfui. Daher steht die Fahrt zur HSG Varel am kommenden Samstag (Anwurf 19.30 Uhr) ganz unter dem Motto: ...

01.10.2004|Information|on

37:26-Sieg gegen Emsdetten

Heimspiele der Füchse machen Spaß! Am Freitagabend siegten die Berliner im Fuchsbau im mit Spannung erwarteten Spiel gegen den TV Emsdetten leicht und locker mit 37:26 (17:11). Georgi Sviridenko zeigte sich nach der Partie hochzufrieden. "Wir haben das Spiel in der Abwehr gewonnen. So stelle ich ...

29.09.2004|Information|on

Am Freitag kommt Emsdetten

"Wir müssen unsere Heimspiele gewinnen", weiß nicht nur Georgi Sviridenko um die latente Auswärtsschwäche seiner Mannschaft. Zwr ist die Saison noch jung, aber schon jetzt zeichnet sich ein klarer Trend ab, der dringend einer Korrektur bedarf. Insbesondere auswärts werden zuviele Bälle zu ...

25.09.2004|Information|cie

Füchse gehen in Bernburg unter

Mit einem 21:30 (9:14)-Pleite kehren die Füchse aus Sachsen-Anhalt zurück. Die kopflosen Berliner verursachten erneut jede Menge technische Fehler und können auch weiterhin in Bernburg nicht gewinnen.

24.09.2004|Information|on

3. Spieltag: Bernburg erwartet die Füchse

Nach der erfolgreichen Heimpremiere gegen den TSV Altenholz müssen die Füchse am Samstag (Anwurf: 16.30 Uhr) nach Sachsen-Anhalt reisen, wo der SV Anhalt Bernburg seinen ersten Heimsieg der Saison einfahren will.

17.09.2004|Information|on

Ja! Erster Sieg gegen Altenholz!

Mit einem 34:28 (17:17)-Erfolg haben die Füchse soeben ihre Heimpremiere beendet. Mit dem ersten Sieg über Altenholz überhaupt in der Zweiten Liga fällt den Berlinern ein riesiger Stein vom Herzen!

15.09.2004|Information|on

Heimpremiere im Fuchsbau: Altenholz kommt

Der TSV Altenholz gibt am kommenden Freitag (19.30 Uhr) seine Visitenkarte bei den Füchsen ab. Die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Wolfgang Schwenke hat drei Spieler in den Reihen, die beim großen THW Kiel ein Zweitspielrecht besitzen. Gegen Aufsteiger Usedom setzte es für den TSVA allerdings ...

11.09.2004|Information|on

1. Spieltag: Willgerodt schießt die Füchse ab

Zehn Tore vom Auricher Neuzugang Jan-Philip Willgerodt haben den Füchsen den Saisonauftakt gründlich vermasselt. Mit einer desolaten Angriffsleistung mit erneut 19 technischen Fehlern verloren die Berliner beim OHV Aurich mit 24:20 (12:9).

09.09.2004|Information|on

Es geht los: Erstes Spiel in Aurich

Nach der Pokalschlappe in Augustdorf richtet sich der Blick nach vorne zum Saisonstart beim Aufsteiger OHV Aurich. Die Ostfriesen haben sich vor der Saison mit erfahrenen und bekannten Spielern verstärkt, u.a. mit Jan-Philip Willgeroth und Daniel Ahmann. Eine Mannschaft mit vielen guten ...

04.09.2004|Information|on

Es tut sich was: Spanier haben sich gemeldet

In Sachen Freigabe für Jonathan Rivera tut sich etwas. Am Freitag meldete sich der Spanische Verband und tat kund, dass man gegen eine Gebühr von 750 Euro bereit sei, die nötigen Unterlagen nach Deutschland zu schicken.

03.09.2004|Information|on

Lemgo legt Veto ein – Augustdorf mit Personalsorgen

Der TBV Lemgo, der bei der HSG Augustdorf/Hövelhof einige Spieler per Zweitspielrecht Spielpraxis sammeln lässt, sorgt vor dem Pokalspiel der HSG gegen die Füchse Berlin für Probleme. Rene Selke und Rico Bonath erhalten vom TBV Lemgo keine Spielerlaubnis für den DHB-Pokal, da die Spieler dann ...

03.09.2004|Information|on

Aus in Runde 1: 19:22-Niederlage in Augustdorf

Mit 19:22 (7:9) verloren die Füchse am Freitag ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Saison und sind bereits in der ersten Runde des DHB-Pokals gescheitert. Die Chance zum Sieg beim Ligakonkurrenten Augustdorf/Hövelhof war zwar vorhanden, aber viele Ballverluste und Fehlwürfe verhinderten ein ...

02.09.2004|Information|on

Am Freitag DHB-Pokal in Augustdorf

Am Freitag geht die neue Saison los. Erste Pflichtaufgabe der Füchse ist das Pokalspiel beim Ligakonkurrenten HSG Augustdorf/Hövelhof. Für die erste Runde hätte man sich zwar ein leichteres Los vorstellen können, um wie in der letzten Saison bis ins Achtelfinale vorzudringen, aber die Losfee ...

26.08.2004|Information|on

Füchse besiegen Minsk mit 27:26

Erstmals mit Jonathan Rivera in der Mannschaft, konnten die Füchse am Mittwoch den weißrussischen Meister und Kern der Nationalmannschaft mit 27:26 besiegen. Während das Angriffspiel der Füchse noch einige Fragen offen ließ, konnte insbesondere die Abwehrarbeit gefallen.

23.08.2004|Information|on

Handball der Extra-Klasse im Fuchsbau – SKA Minsk gibt sich die Ehre

Am kommenden Mittwoch, 25. August, erlebt der Fuchsbau in Berlin ein wahres Handballhighlight: der mehrfache weißrussische Meister, 6-fache Europapokalsieger und Kern der weißrussischen Nationalmannschaft kommt nach Berlin und bestreitet ein Testspiel gegen die Füchse Berlin. Für nur 2,50 Euro ...

21.08.2004|Information|on

Heute um 16.00 Uhr gegen Hüttenberg

Der TV Hüttenberg, Traditionsverein aus dem Hessischen, ist heute zu Gast im Fuchsbau. Um 16.00 Uhr trifft der Aufsteiger in die Zweite Liga Süd auf die Füchse.

21.08.2004|Information|on

Harte Partie mit 27:25 gewonnen

In einem Testspiel gegen den Süd-Zweitligisten TV Hüttenberg kamen die Berliner Füchse heute ersatzgeschwächt zu einem hartumkämpften 27:25-Erfolg. Herausragender Akteur bei den Füchse dabei Sascha Detlof.

14.08.2004|Information|cie

Füchse zeigen sich in Testspielen in guter Form

Die Füchse Berlin zeigten sich an diesem Wochenende in guter Form. Nach einem Sieg am Freitag über den Regionalligisten Glinde erreichte das Team heute bei einem Turnier in Dessau den zweiten Platz. Nach einem Halbfinalsieg über den Erstligisten HSV Hamburg unterlag das Team erst im Finale dem ...

10.08.2004|Information|on

Testspiel gegen SKA Minsk am 25. August

Kurzfristig konnten die Füchse einen weiteren Testspieltermin vereinbaren: kein geringerer als der mehrmaliger Europapokalsieger SKA Minsk kommt am 25. August in den Fuchsbau.

08.08.2004|Information|on

Jonathan Rivera im Kurzportrait

Jonathan Rivera, spanischer Neuzugang aus der Liga Asobal, ist seit dem 23. Juli in Berlin. Mittlerweile konnte er seine neue Wohnung in der Nähe des Fuchsbaus komplett beziehen. Auch in Sachen Spielberechtigung stehen die Zeichen gut: Laut dem Ligabüro soll die Freigabe in etwa 10 Tagen ...

07.08.2004|Information|on

Carsten Ohle im Interview: "Stimmung ist gut"

Carsten Ohle kehrt zurück nach Berlin. Als er vor 10 Jahren von BW Spandau zum THW Kiel wechselte und dort zwei Deutsche Meisterschaften feiern konnte, verlor er jedoch nie den Kontakt nach Berlin. Seit 1997 leben seine Frau und seine beiden Töchter in der Hauptstadt. Nach sieben Jahren im Tor ...

07.08.2004|Information|on

Testspiel mit 48:25 gewonnen

Nach zwei Wochen hartem Konditionstraining, in dem unter anderem auch anstrengender Wasserball gespielt wurde, haben die Füchse heute erstmals in einem Testspiel gegen den Regionalligisten SG Wilhelmsburg ein Testspiel bestritten. Nach 3 x 30 Minuten siegten die Füchse mit 48:25.

06.08.2004|Information|on

Ohle, Rivera und Kempa

"Aufbruch in den Handball-Olymp" - unter diesem Motto stand gestern die Saisoneröffnungspressekonferenz der Füchse Berlin, die künftig unter neuem Namen und mit neuem Logo in der Zweiten Liga Nord antreten werden. Als Neuzugänge wurden Carsten Ohle im Tor und der Spanier Jonathan Rivera Vieco ...

28.07.2004|Information|on

Füchse senken die Preise für die Dauerkarten

Ab sofort ist der gesamte Spielplan der Zweiten Liga Nord online bei uns verfügbar. Zudem beginnt ab dem 2. August der Dauerkartenvorverkauf. Schon für 89 Euro kann man alle Spiele der Füchse live im Fuchsbau erleben.

22.07.2004|Information|on

Spielplan steht – Füchse zum Saisonauftakt nach Aurich

Die neuen Saison wirft ihre Schatten mittlerweile unübersehbar voraus. Nachdem die Vorbereitungsspiele endgültig terminiert werden konnten, steht nun auch der offizielle Spielplan der Zweiten Liga Nord fest. Die Füchse starten mit einem Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger OHV Aurich. Das ...

20.07.2004|Information|on

Der Vorbereitungsfahrplan

In einer Woche ist bei den Füchsen Trainingsauftakt. Nach sechs Wochen soll das Team um Georgi Sviridenko auf die schwierige Saison in der Zweiten Liga vorbereitet sein. Neben vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten warten auf die Füchse mehrere Vorbereitungsspiele und ein Turnier in ...

09.07.2004|Information|on

Pokalspiel steigt bereits am 3. September

Bereits am 3. September müssen die Reinickendorfer Füchse beim Ligakonkurrenten HSG Augustdorf/Hövelhof in der ersten Runde des DHB-Pokals antreten. Um 20.00 Uhr beginnt dann für die Füchse offiziell die Saison 2004/2005.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.